veranstaltungen-reihen

ich ging ins tingeltangel, lengevitch angeln. an der garderobe bekam jede eine zweitsprache mit identischen klamotten, leicht gemoppeltes doppel.

(Uljana Wolf)

Veranstaltungen

Das Lyrik Kabinett richtet seit 1989 jährlich etwa 45 Lesungen und Veranstaltungen zur internationalen Lyrik aus, einige davon in Reihen. Etwa die Hälfte sind Autorenlesungen, die andere Hälfte stellt Dichterinnen und Dichter früherer Epochen vor. Deutschsprachige und internationale Poesie wird zu etwa gleichen Teilen berücksichtigt.

Im Anschluss an die Lesungen laden wir zu Wein und Brot. Mitglieder des Freundeskreises haben immer freien Eintritt.

Lesungen früherer Jahre lassen sich in unserem Veranstaltungsarchiv recherchieren, Autoren, die aufgetreten sind, finden Sei in der Autorensuche.

*********
September 2025
Ana_Luísa_Amaral___Grupo_Porto_Editora_-_Vorschaubild
18. September 2025 um 19:00 Uhr
O olhar diagonal das coisas – Die schräge Sicht der Dinge

Ana Luísa Amaral (1956 – 2022) und
Adília Lopes (1960 – 2024)

Es lesen und diskutieren ihre Übersetzerinnen und Übersetzer: Odile Kennel, Michael Kegler und Eduardo Sterzi (portugiesisch – deutsch). Moderation: Luísa Costa Hölzl

Eine Veranstaltung, konzipiert von Lusofonia e.V., im Rahmen des 16. Deutschen Lusistanistentages, organisiert vom Institut für Romanische Philologie der LMU, freundlich unterstützt vom Kulturreferat der LH München. Foto: Ana Luísa Amaral © Grupo Porto Editora

Ulrike_Draesner__c__Melli_Wang_-_Vorschaubild
24. September 2025 um 19:00 Uhr
penelopes sch()iff

Ulrike Draesner präsentiert ...

ihre jüngste Verserzählung; Moderation: Asmus Trautsch

Foto: Ulrike Draesner © Melli Wang

Eva_H.D__c__Piero_Salabé_-_Vorschaubild
29. September 2025 um 19:00 Uhr
Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen

Die kanadische Dichterin Eva H.D.

Mit ihrem Übersetzer Steffen Popp

Foto: Eva H.D. © Piero Salabé

Oktober 2025
Daher_Lydia_aktuell_cGeraldvonForis__Vorschau_groß
09. Oktober 2025 um 18:00 Uhr

Nachsommer der Dichter

Externe Veranstaltung

Jubiläumsveranstaltung mit Jachen Andry (Schweiz) – in einer Videokonferenz mit seiner Verlegerin Mevina Puorger; mit Elisa Biagini (Italien) – im Gespräch mit Antonio Pellegrino; mit Lydia Daher (Deutschland) – im Dialog mit Holger Pils. Musik: Fiona Grond. Grußwort: Monika Kelling (Schweizer Verein e.V.). Für den Empfang nach der Lesung danken wir Feinkost Farnetani

Eine Kooperation von Generalkonsulat der Schweiz, Istituto Italiano di Cultura und Lyrik Kabinett; in Kooperation mit dem Schweizer Verein, mit freundlicher Unterstützung der Schweizerisch-Bayerischen Wirtschafts- und Kulturförderung e.V. (SBWK)

PIM_panobilder_-_Vorschaubild
21. Oktober 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit Dilara Yüksek (Münster), David Weber (Berlin) und Sina Bahr (München); Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: Nadja - vom WUT-Kollektiv

Foto: www.panobilder.de

Olga_Radetzkaja__c__Max_Bell_-_Vorschaubild
28. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch

Mit Maren Jäger (Moderation), Jan Bürger (DLA), Frieder von Ammon (Lyrik Kabinett) und Olga Radetzkaja (Gast). Die Gedichte rezitiert: Birgitta Assheuer

In Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, Deutschlandfunk Kultur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; Foto: Olga Radetzkaja © Max Bell