veranstaltungen_detail

30 Jahre DAS GEDICHT
Jubiläumsausgabe #30:
»offen«

Poesie-Festlesung zum
30. Geburtstag des
Lyrikmagazins

Die buchstarke Jahresschrift DAS GEDICHT wird 30. Seit der ersten Folge ist Anton G. Leitner aus dem oberbayerischen Dorf Weßling der editorische und verlegerische Motor des Projekts, wofür er am 22. Juni 2022 in Leipzig mit dem »Deutschen Verlagspreis« des Bundes ausgezeichnet wurde. Seine Zeitschrift, die seit drei Jahrzehnten ohne jede Unterbrechung erscheint und vor allem mit Themenheften am Puls der Zeit für Furore sorgt, startet im Jubiläumsjahr 2022, das von Pandemie, Krieg in Europa, Klimawandel und deren Folgen geplagt ist, unter dem Motto »offen«. Es gibt nur wenige Wörter im deutschen Sprachschatz, die eine solche Bedeutungs- und Assoziationsvielfalt aufweisen wie dieses schlichte Eigenschaftswort: Wir alle kennen die offene Rechnung, die offene Wunde, das offene Geheimnis, aber auch offene Grenzen, offene Herzen, möglicherweise sogar offene Beziehungen, ganz zu schweigen von offenen Fragen, die sich im offenen Gespräch mit offenen Freunden vielleicht nicht endgültig beantworten lassen, wohl aber zu einem offenen Ergebnis führen können. Wenn man sich nur öffnet dafür.

Zur Premiere der Jubiläumsausgabe DAS GEDICHT #30 am 8. November 2022 feiern, diskutieren und lesen die beiden Gründungsherausgeber der Zeitschrift, Anton G. Leitner und Ludwig Steinherr zusammen mit dem langjährigen Kinderlyrik-Redakteur Uwe-Michael Gutzschhahn und zahlreichen Poetinnen und Poeten wie Nora Gomringer, Friedrich Ani, Sujata Bhatt, Michael Augustin, Frank Klötgen und Christoph Leisten im Münchner Lyrik Kabinett.

Gastveranstaltung

30 Jahre DAS GEDICHT

Jubiläumsausgabe #30:
»offen«

Poesie-Festlesung
zum 30. Geburtstag
des Lyrikmagazins

Ein Abend mit:
Mit Anton G. Leitner
Ludwig Steinherr
Uwe-Michael Gutzschhahn
Nora Gomringer,
Friedrich Ani,
Sujata Bhatt,
Michael Augustin,
Frank Klötgen
Christoph Leisten
u.a.

Dienstag, den 08.11.2022
19:00 Uhr

Lyrik-Bibliothek
Amalienstr. 83a
80799 München
(U3/U6, Haltestelle Universität)

Einlass: ab 18.30 Uhr
Eintritt: € 10,- (ermäßigt € 8,-)
Abendkasse, freie Platzwahl

Vorverkauf über Anton G. Leitner | DAS GEDICHT
service (at) dasgedicht.de
Tel. +49 (8153) 952522
www.dasgedicht.de
www.dasgedichtblog.de