Hier ruckt der Zug an und bringt das Gedicht zum Stehen / 
ehe der Dichter der Versuchung erliegt / 
es auszuschmücken / 
mit Sentimentalität und Zynismus.

(Søren Ulrik Thomsen, Übers. Klaus-Jürgen Liedtke)
der-gehende-mann_05

Stiftung Lyrik Kabinett

Für die Freunde und Liebhaber der Poesie

Das Lyrik Kabinett fördert die Lyrik und ihre Vermittlung. Auf verschiedenen Wegen wirbt es für die Poesie aller Sprachen und Zeiten und gibt ihr einen festen Ort. Es wird getragen von einer Stiftung und ist entstanden aus einer privaten, mäzenatischen Initiative. Als ausschließlich der Dichtung gewidmetes Forum ist es in dieser Form in Deutschland einmalig. Auf internationaler Ebene entspricht das Lyrik Kabinett den Poesiezentren in anderen Ländern, wie etwa den französischen Maisons de la poesie oder der englischen London Poetry Library. Unterstützt wird das Lyrik Kabinett von einem Freundeskreis. Die von Ursula Haeusgen gegründete Stiftung Lyrik Kabinett verfolgt ihre Ziele durch Aktivitäten in vier Kernbereichen.

weiterlesen

Freundeskreis

Der Erfolg unserer Arbeit der letzten Jahrzehnte verdankt sich auch den vielen Freunden der Poesie, die ebenso Freunde des Lyrik Kabinetts geworden sind. Sie begleiten und unterstützen das Lyrik Kabinett und machen dabei selbst bereichernde Erfahrungen. 

weiterlesen

EmanuelRingelblum_1900-1944_-_Vorschaubild
Veranstaltung
27.09.2023 - 19:00 Uhr

Dokumente aussichtsloser Hoffnung
Lyrik im Warschauer Ghetto
Ein Abend mit
Olga Mannheimer
Musik: Susanne Weinhöppel
(Harfe, Gesang)
Lesung der Gedichte:
Salek Kutschinski und Eli Teicher

Lyrik im Warschauer Ghetto. Ein Abend mit Olga Mannheimer. Musik: Susanne Weinhöppel (Harfe, Gesang). Lesung der...

Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen

Im Lyrik Kabinett finden jährlich etwa 45 Lesungen statt. Die kommenden Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Zu Ihrer Sicherheit sind im Lyrik Kabinett zwei starke, geräuschlose Hepa-Luftfilter im Einsatz. 

Lyrik-Bibliothek

Die Lyrik-Bibliothek - Online-Katalog

In unserer Lyrik-Bibliothek finden Sie mit mehr als 70.000 Bänden Deutschlands größte Sammlung internationaler Poesie, ca. 75 laufende Zeitschriften, CDs und DVDs sowie eine einzigartige Sammlung seltener Künstlerbücher.

Bestände

Aktuelles

Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch: Die Diskussion

Die Sendung von Deutschlandfunk Kultur am 6. August 2023.

Zum Nachhören klicken Sie hier.

Kulturpass - im Lyrik Kabinett einlösbar!

Ein Geschenk zum 18. Geburstag! Alle, die heuer volljährig werden, erhalten von der Bundesregierung 200 €, die für Kulturausgaben verwendet werden können - etwa für Veranstaltungen oder Bücher des Lyrik Kabinetts. Wir freuen uns auf Bestellungen!

Newsletter
Die kommenden Veranstaltungen per E-Mail

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den Newsletter per Mail zuzustellen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Publikationen

Neuerscheinungen
zwiesprache_Cover_lehnert
Christian Lehnert

"Die Kätzchen der leeren Hasel, die hängenden"
Annäherung an Rainer Maria Rilke


Zwiesprachen - eine Reihe des Lyrik Kabinett München
32 Seiten, Broschur

Zilp_2024_Aufkleber

ZILPZALP
Gedichtekalender für das Jahr 2024

25 heitere oder ernste, spielerische oder nachdenkliche Gedichte auf 12 Monatsblättern plus Titelei
21,2 x 28,5 cm, Druck in drei Farben, Drahtschlaufenbindung

Der ZILPZALP ist ein Gedichtekalender, der von 12 - 17jährigen Schülerinnen und Schülern erarbeitet und gestaltet wird: sie wählen die Gedichte aus und schaffen die Illustrationen und Linolschnitte. 

Der Kalender ist ein fabelhaftes Geschenk für Familien.