veranstaltungen_rueckblick_01

Statt des mir seit meiner Kindheit bekannten Tut tut tut, /
höre ich seit heute nacht 24 Uhr einen endlosen Ton. /
Wer sagt noch, hier ändere sich nichts.

(Thomas Brasch)

Rückblick

Seit 1989 veranstaltet das Lyrik Kabinett etwa 45 Lesungen jährlich. Hier können Sie die Veranstaltungen seit 1997 recherchieren. Sie können sich jeweils ganze Jahresprogramme anzeigen lassen.Sie haben außerdem die Möglichkeit der Volltext- und Autorensuche.

Dichterlesen_-_grafischer_Relaunch_-_H%C3%B6rraum_-_Vorschaubild
20. März 2023 um 10:00 Uhr

dichterlesen.net: Relaunch

Mit neuen Tools und Inhalten

In Kooperation mit den Partnerinstitutionen: Literarisches Colloquium Berlin, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Literaturhaus Basel, Literaturhaus Stuttgart und internationales literaturfestival berlin

Parzifal_trifft_Artus_und_dessen_Hof__Wolfram_von_Eschenbach_-_Cod._Pal._germ._339__c__Universit%C3%A4tbibliothek_Heidelberg_-_Vorschaubild
09. März 2023 um 19:00 Uhr

Neu gelesen: Wolfram von Eschenbach, "Parzival"

Adolf Muschg im Gespräch mit Ulrike Draesner und Tristan Marquardt

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München; Foto: Parzival trifft Wolfram von Eschenbach; Cod. Pal. germ. 339 (c) Universitätbibliothek Heidelberg

Lehnert_2020_c_Frank_H%C3%B6hler_SV_nurVeranstaltungen__-_Vorschaubild
01. März 2023 um 19:00 Uhr

Zwiesprache:
"Die Kätzchen der leeren Hasel, die hängenden"

Christian Lehnert zu Rainer Maria Rilke

Gefördert von „Neustart Literatur“ – Programm des Deutschen Literaturfonds im Rahmen von „Neustart Kultur“; Foto: Christian Lehnert (c) Frank Höhler, Suhrkamp Verlag