veranstaltungen-reihen

ich ging ins tingeltangel, lengevitch angeln. an der garderobe bekam jede eine zweitsprache mit identischen klamotten, leicht gemoppeltes doppel.

(Uljana Wolf)

Veranstaltungen

Das Lyrik Kabinett richtet seit 1989 jährlich etwa 45 Lesungen und Veranstaltungen zur internationalen Lyrik aus, einige davon in Reihen. Etwa die Hälfte sind Autorenlesungen, die andere Hälfte stellt Dichterinnen und Dichter früherer Epochen vor. Deutschsprachige und internationale Poesie wird zu etwa gleichen Teilen berücksichtigt.

Im Anschluss an die Lesungen laden wir zu Wein und Brot. Mitglieder des Freundeskreises haben immer freien Eintritt.

Lesungen früherer Jahre lassen sich in unserem Veranstaltungsarchiv recherchieren, Autoren, die aufgetreten sind, finden Sei in der Autorensuche.

*********
September 2023
EmanuelRingelblum_1900-1944_-_Vorschaubild
27. September 2023 um 19:00 Uhr

Dokumente aussichtsloser Hoffnung

Externe Veranstaltung

Lyrik im Warschauer Ghetto. Ein Abend mit Olga Mannheimer. Musik: Sabine Weinhöppel (Harfe, Gesang). Lesung der Gedichte: Salek Kutschinski und Eli Teicher

In Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum; im Rahmen der Ausstellung Wichtiger als unser Leben. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos (29.6.2023-7.1.2024). Foto: Emanuel Ringelblum (c) Wikimedia Commons

Oktober 2023
Safiye-Can__c__Frank_Becker
05. Oktober 2023 um 18:00 Uhr

Nachsommer der Dichter

Eine internationale Lyrik-Soirée mit Yari Bernasconi (Italienische Schweiz), Roberta Dapunt (Italien), Safiye Can (Deutschland). Musik: Josef Brustmann

Eine Kooperation von Istituto Italiano di Cultura, Generalkonsulat der Schweiz und Lyrik Kabinett. Mit freundlicher Unterstützung der Schweizerisch-Bayerischen Wirtschafts- und Kulturförderung e.V.. Für den Empfang danken wir Feinkost Farnetani. Foto: Safiye Can (c) Frank Becker

Lentz_Michael__c__Viktor_Pattyn_-_Vorschaubild
13. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

Chora

Michael Lentz: Vorstellung seines neuen Lyrikbandes; Moderation: Christian Metz

In Kooperation mit der Villa Waldberta (Artist-in-Residence Munich). Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Foto: Michael Lentz (c) Viktor Pattyn

Poetry_in_Motion__c__Pierre_Jarawan
24. Oktober 2023 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

MitTheresa Sperlin (Nordhorn), Yannik Noah Ambrusits (Würzburg) und Sina Bahr (München); Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC

Foto (c) Pierre Jarawan

VQ_Hinemoana_Baker__c_Ashley_Clark_Vorschaubild
26. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

Schau doch mal,
was wir verdammt nochmal haben

Hinemoana Baker präsentiert ihre Gedichte (neuseeländisches Englisch / deutsch) zusammen mit ihrer Übersetzerin Ulrike Almut Sandig

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Foto: Hinemoana Baker (c) Ashley Clark

Schreibzentrum_-_Oktober_2023_-_Vorschaubild
30. Oktober 2023 um 20:00 Uhr

Fantastische LMU - die Lesung zum Buch

Gastveranstaltung

Eine literarische Hommage an die Phantastik und das studentische Leben an der Münchener Universität. Mit Kurzgeschichten von Herausgeber Nikodem Skrobisz sowie Julia Dörner, Natascha N. Druschba, Petra Teichert, Xenia Taufertshöfer und Zsófia Meggyesi. Moderation: Daniel Graziadei und Nikodem Skrobisz.

Eine Veranstaltung des LMU Schreibzentrum. Foto (c) bei den Abgebildeten