Oops, an error occurred! Code: 20250506044324f91c63c1
bibliothek_13

1 Wenn du mit einem Gedicht lebst, wirst du allein sterben. / 
2 Wenn du mit zwei Gedichten lebst, wirst du gezwungen sein, eines zu betrügen.

(Haris Vlavianos, Übers. Torsten Israel)
Gefundene Buchtitel zu

Milosz, Czeslaw

Hier finden Sie die Ergebnisse Ihrer Suche. Um weitere Details zu einem Buch des Autors aus der Lyrik-Bibliothek zu erfahren klicken Sie einfach auf den Link. Das Suchergebniss ist nach Titeln alphabetisch sortiert.

Antologia osobista. Wiersze. Poematy. Przeklady

Znak, Krakow 1998

Mehr Informationen
Bells in Winter. Translated by the author and Lillian Vallee

Ecco, New York 1981 (3. pr.)

Mehr Informationen
Campo di Fiori. Polnisch und deutsch. Aus dem Polnischen von Gerd Kaiser. Zeichnungen und Layout von Vadim Brodsky. Nachwort von Gerd Kaiser. Zum 65. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto

Edition Bodoni, Berlin 2008

Mehr Informationen
Czeslaw Milosz (Kurzbiographie
Leseprobe Gedichte
Interview). Aus dem Polnischen von Karl Dedecius und Friedrich Griese

Villa Decius, Krakau 2000

Mehr Informationen
Czeslaw Milosz. Nobelpreisträger für Literatur 1980. Jahresgabe 1980 für Freunde und Förderer des Deutschen Polen-Instituts. (7 Gedichte aus dem polnischen von Karl Dedecius in deutscher EA)

Otto Lembeck, Frankfurt/M.1980

Mehr Informationen
Das und andere Gedichte. Aus dem polnischen von Doreen Daume

Hanser, München / Wien 2004

Mehr Informationen
Das Zeugnis der Poesie
Die Straßen von Wilna. Aus dem Polnischen von Roswitha Matwin-Buschmann.

Hanser, München 1997

Mehr Informationen
Eine kindheit in Litauen - Czeslaw Milosz. Dokumentarfilm des BR am 11.03.2000 von Erich Reißig

Bayerischer Rundfunk, München 2000

Mehr Informationen
Gedichte 1933-1981. In der Übertragung von Karl Dedecius und Jeannine Luczak-Wild. Mit einem Nachwort von Aleksander Fiut

Suhrkamp, Frankfurt/M. 1982 (1. Aufl.)

Mehr Informationen
Gedichte. Aus dem Polnischen

Suhrkamp, Frankfurt/M. 1991

Mehr Informationen
Gedichte. Aus dem Polnischen von Doreen Daume, Karl Dedecius, Gerhard Gnauck und Christian Heidrich. Ausgewäht und mit einem Nachwort von Adam Zagajewski

Hanser, München 2013

Mehr Informationen
Gwiazda Piolun

Am Oved Publ., Tel Aviv 1989

Mehr Informationen
Hündchen am Wegesrand. Aus dem Polnischen und Englischen von Doreen Daume.

Hanser, München / Wien 2000

Mehr Informationen
Lied vom Weltende. Gedichte. Aus dem Polnischen

Kiepenheuer & Witsch, Köln 1980, EA

Mehr Informationen
Na Brzegu Rzeki [Facing the River]

Hakkibutz Hameuchad, 1999

Mehr Informationen
New and Collected Poems 1931 - 2001.

Allen Lane, London 2001

Mehr Informationen
The World/Swiat. A sequence of 20 poems in Polish, transl. into English by the poet (Ex 9/20 ! m. Rad)

Arion Press, San Francisco 1989

Mehr Informationen
To begin where I am. Selected essays. Edited and with an introduction by Bogdana Carpenter and Madeline G. Levine.

Farrar, Straus & Giroux, New York 2001

Mehr Informationen
Zeichen im Dunkel

Suhrkamp, Frankfurt/M.

Mehr Informationen