Oops, an error occurred! Code: 2025050604443974e431ae
bibliothek_13

1 Wenn du mit einem Gedicht lebst, wirst du allein sterben. / 
2 Wenn du mit zwei Gedichten lebst, wirst du gezwungen sein, eines zu betrügen.

(Haris Vlavianos, Übers. Torsten Israel)
Gefundene Buchtitel zu

Mörike, Eduard

Hier finden Sie die Ergebnisse Ihrer Suche. Um weitere Details zu einem Buch des Autors aus der Lyrik-Bibliothek zu erfahren klicken Sie einfach auf den Link. Das Suchergebniss ist nach Titeln alphabetisch sortiert.

"Ihr Interesse und das unsrige...". Mörike im Spiegel seiner Briefe von Verlegern, Herausgebern und Redakteuren. Herausgegeben von Hans-Ulrich Simon. In: Veröffentlichungen der deutschen Schillergesel

Cotta, Stuttgart 1997

Mehr Informationen
Anakreontische Lieder. Auswahl nach Mörike. Bildschmuck von Otto Friedrich. Herausgegeben von Karl Toth

Amalthea, Zürich / Wien / Leipzig 1921

Mehr Informationen
Auf Mörikes Spuren. Und wärs auch nur in Scheer. Gedichte und Briefe von Eduard Mörike. Mit 12 Farbholzschnitten von Editha Pröbstle. Vorwort von Werner Dürrson

Privatdr., Scheer 1986

Mehr Informationen
Ausgewählte Gedichte und Erzählungen. Herausgegeben von Will Vesper. Mit Zeichnungen von Moritz von Schwind

Langewiesche, Königstein i. Taunus / Leipzig [1917]

Mehr Informationen
Begegnung. Gedichte. Mit fünf zweifarbigen Linolschnitten von Axel Hertenstein. Num./sign. 70/88 Ex.

Hertenstein-Presse, Pforzheim 2004

Mehr Informationen
Das Stuttgarter Hutzelmännchen

Enck, Berlin-Tempelhof o. J.

Mehr Informationen
Der heitere Mörike. Gedichte und Zeichnungen
Die Hand der Jezerte. Ein Märchen. Num. 132/150 Ex.

Petri Presse, Kransberg 1980

Mehr Informationen
Die Historie von der schönen Lau. Mit Illustrationen von Moritz von Schwind und einem Nachwort von Traude Dienel

Insel, Frankfurt/M. 1974

Mehr Informationen
Die schönsten Gedichte. Auswahl und mit einem Vorwort von Hermann Hesse. Mit Zeichnungen des Autors.

Insel, Frankfurt/M. 1999

Mehr Informationen
Dieter Mann, Nadja Schulz-Berlinghoff, Joachim Schönfeld lesen: Eduard Mörike - Gedichte und Prosa. Buch und Hörbuch. Textbuch mit vollständigem Hörtext. Biographische Skizze und Kommentar

Sinus, Kilchberg 2010

Mehr Informationen
Du bist Orplid, mein Land! Das ferne leuchtet. Gedichte, Prosa, Briefe. Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Bernhard Zeller.

Insel, Frankfurt/M. 2004 (1. Aufl.)

Mehr Informationen
Du bist Orplid, mein Land. Ausgewählte Gedichte und Erzählungen. Herausgegeben von Will Vesper. Mit einer Portrait-Silhouette und mit sieben Zeichnungen Schwinds zur "schönen Lau"

Langewiesche, Düsseldorf / Leipzig 1906 (1.-10. Tsd.)

Mehr Informationen
Eduard Mörike. 1804 .1875 .1975. Gedenkausstellung zum 100. Todestag im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. Vom 23. März bis 10. November 1975. Texte und Dokumente. Herausgegeben von Bernhard Zeller

Kösel / Klett, München / Stuttgart 1975

Mehr Informationen
Eduard Mörike. Edition "Lyrik-Bühne" 6. Jahrgang 2001, Heft 26

Edition Lyrik-Bühne, Esslingen 2001

Mehr Informationen
Eduard Mörike. Mozart auf der Reise nach Prag. Erläuterungen und Dokumente. Herausgegeben von Karl Pörnbacher

Reclam, Stuttgart 1976

Mehr Informationen
Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch. Wermutshausen - Hall - Mergentheim. 16. Oktober 1843 - 27. April 1847. Faksimile der Handschrift. Erläutert und eingeführt v. Hans-Ulrich Simon. Vorw. v. H. Bausinger

Schillergesell., Marbach/Neckar 1994

Mehr Informationen
Eduard Mörikes Haushaltungsbuch. Von Walther Eggert Windegg. Volksausgabe

Strecker & Schröder, Stuttgart (1909)

Mehr Informationen
Gedichte

Insel, Leipzig 1925 ca. (46.-50. Tsd.)

Mehr Informationen
Gedichte EA

Cotta, Stuttgart / Tübingen 1838

Mehr Informationen
Gedichte in einem Band.

Insel, Frankfurt/M. / Leipzig 2001 (1. Auflage)

Mehr Informationen
Gedichte und Erzählungen. Auswahl und Nachwort von Werner Zemp.
Gedichte.

Reclam, Stuttgart 1991

Mehr Informationen
Gedichte. Ausgewählt von Hans Egon Holthusen

Fischer, Frankfurt/M. u. Hamburg 1968

Mehr Informationen
Gedichte. Faksimile der Dorchen Mörike gewidmeten Handschrift. ("Grünes Heft", Cod. poet. quart. 144 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart

E. Schreiber Graphische Kunstanstalten, Stuttgart 1954

Mehr Informationen
Gedichte. Faksimile der EA von 1838. Eins von 800 Exemplaren. Im Schuber

Cotta, Stuttgart 1982

Mehr Informationen
Gedichte. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von E. v. Sallwürk. Mit einem Bildnis des Dichters

Reclam, Leipzig

Mehr Informationen
Gedichte. Idylle vom Bodensee

Max Hesse, Leipzig o. Jahr (um 1905)

Mehr Informationen
Gedichte. Mit neun Scherenschnitten von Maria Lutz.

Strecker und Schröder, Stuttgart (1924), 12.-15. Tsd.

Mehr Informationen
Gedichte. Textrevision, Einleitung und Anmerkungen von Franz Deibel. Mit einer Reproduktion eines Stiches von Bonaventura Weiss (1851) im Frontispiz

S. Fischer, Berlin (o.J.)

Mehr Informationen
Gelassen stieg die Nacht ans Land. Erzählungen und Gedichte. Hrsg. u. m.einem Nachwort versehen von Helmut Koopmann

Artemis & Winkler, Düsseldorf / Zürich 2004

Mehr Informationen
Griechische Lyrik aus der Sammlung Klosterberg, Europäische Reihe

Benno Schwabe & Co, Basel 1949

Mehr Informationen
Griechische Lyrik. Übertragen von Eduard Mörike. (Beratendes Komitee: u.a. Prof. Dr. Uvo Hölscher)

Fischer, Frankfurt/M. / Hamburg 1960 (Fischer Bücherei)

Mehr Informationen
Halb ist es Lust, halb ist es Klage. Lyrik und Prosa. Herausgegeben von Maria-Verena Leistner. Mit 10 Zeichnungen vn Eduard Mörike und einem Frontispiz

Reclam, Leipzig 1983 (1. Aufl.)

Mehr Informationen
Horch, von fern ein leiser Harfenton. Gedichte ausgewählt und herausgegeben von Dietmar Jaegle

dtv, München 2004 (Originalausgabe)

Mehr Informationen
Hundert Gedichte. Herausgegeben von Reiner Wild

Aufbau, Berlin 2004

Mehr Informationen
Im Rosengarten der Poesie. Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben von Wolfgang Böhm

Auretim, Göttingen 2004

Mehr Informationen
Im Spiegel zu lesen. Sechs Mörike-Gedichte ausgewählt u. neu betrachtet v. Elisabeth Binder, Roza Domascyna, Anrzej Kopacki, Wolfgang Schlüter, Doron Rabinovici u. Utz Rachowski. Illustriert

Keicher, Warmbronn 2009

Mehr Informationen
Laßt dies Herz alleine haben seine Wonne, seine Pein. Gedichte, ausgewählt von Peter Härtling.

Insel, Frankfurt/M. 2004, 1. Auflage

Mehr Informationen
Le Voyage de Mozart a Prague. Mozart auf der Reise Nach Prag

Aubier / Ed. Montaigne, Paris 1931

Mehr Informationen
Liebesgedichte. Ausgewählt von Wilfrid Lutz

Insel, Frankfurt/M. 2004, Originalausgabe

Mehr Informationen
Märchen vom sichern Mann. Mit einer Zeichnung von Moritz von Schwind. Hrsg.v. Gerd Irrlitz

Friedenauer Presse, Berlin 2004

Mehr Informationen
Mörike [Gedichte]. Mit einem Porträt nach einer Radierung von Bruno Geroux

Oldenbourg, München / Berlin 1935

Mehr Informationen
Mörike zum Vergnügen."Meine alte Katze tanzt wahrscheinlich mit". Herausgegeben von Dietmar Jaegle. Mit 19 Zeichnungen des Dichters

Reclam, Stuttgart 2004

Mehr Informationen
Mörike.

Rowohlt, Reinbek 1991

Mehr Informationen
Mörikeliederbuch

Duncker, Weimar 1921

Mehr Informationen
Mörikes Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet von Ernst Lissauer

Conncordia. Hermann Ehbock, Berlin 1908

Mehr Informationen
Mozart auf der Reise nach Prag [Novelle]

Eichholz & Schönfeld, München 1924

Mehr Informationen
Mozart auf der Reise nach Prag, eine Novelle. Buchschmuck von Walter Tiemann

Insel, Leipzig 1911 (2. Auflage)

Mehr Informationen
Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle

Stenographie-Verlag

Mehr Informationen
Neue weltliche Lieder. Faksimile der Handschrift. Herausgegeben von Hans-Henrik Krummacher

Klett, Stuttgart 1975

Mehr Informationen
Poesiealbum 020

Neues Leben, Berlin 1969, EA

Mehr Informationen
Poet's Corner 01

Unabhängige Verlagsbuchhandlung Ackerstraße (UVA), Berlin 1991

Mehr Informationen
Sämtliche Gedichte in einem Band.

Insel, Frankfurt/M. / Leipzig 2001 (1. Aufl.)

Mehr Informationen
Sämtliche Gedichte.

Piper, München 1987, EA

Mehr Informationen
Sämtliche Gedichte. Übersetzungen. [Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Herbert G. Göpfert. Nachwort von Georg Britting]

dtv, München 1975 (Dünndruck-Ausgabe)

Mehr Informationen
Sämtliche Werke I. Maler Nolten/Erzählungen/Gedichte/Idylle v.Bodensee/Wispeliaden/Dramatisches. Dünndruck
Sämtliche Werke II. Maler Nolten II Neufassung. Nachlese der Gedichte. Vermischte Schriften. Übersetzungen

Artemis & Winkler, Düsseldorf / Zürich 1996

Mehr Informationen
Sämtliche Werke. Band 1: Gedichte - Ein Liederheft

Mundus, [Essen] 1999 (ungekürzte Lizenzausg.)

Mehr Informationen
Werke (Dünndruck)

Wunderlich/Leins 1949, Stuttg./Tübingen

Mehr Informationen
Werke in einem Band.

Aufbau, Berlin 1986

Mehr Informationen
Werke in einem Band. [Herausgegeben von Herbert G. Göpfert]

Hanser, München / Wien 1977

Mehr Informationen
Werke in einem Band. Herausgegeben v. Herbert G. Göpfert

Hanser, München 2004. 6. Auflage

Mehr Informationen
Werke und Briefe Bd. 9.2. Bearbeitung fremder Werke. Kritische Beratungen. Historisch-kritische Gesamtausgabe Teil 2: Beratung Karl Mayers. Mit Beilage "Editionsgrundsätze der Historisch-kritischen ..

Klett-Cotta, Stuttgart 1999

Mehr Informationen
Werke und Briefe, Bd 3. Maler Nolten.

Klett-Cotta, Stuttgart 1967, EA

Mehr Informationen
Werke und Briefe, Bd. 4. Maler Nolten, Bearbeitung.

Klett-Cotta, Stuttgart 1968, EA

Mehr Informationen
Werke und Briefe, Bd. 5. Maler Nolten. Lesarten und Erläuterungen. 2. Abbildungen, 17 Seiten Musikbeilage.

Klett-Cotta, Stuttgart

Mehr Informationen
Werke und Briefe. Band 8,1. Übersetzungen: Text

Klett-Cotta, Stuttgart 1976

Mehr Informationen
Werke und Briefe. Band 8,2. Übersetzungen: Lesarten und Erläuterungen. Nachlese

Klett-Cotta, Stuttgart 1993

Mehr Informationen
Werke und Briefe. Band 8,3. Übersetzungen: Bearbeitungsanalysen

Klett-Cotta, Stuttgart 1981

Mehr Informationen
Werke und Briefe. Bd. 9,1. Bearbeitung Fremder Werke - Kritische Beratungen. Bearbeitung von Gedichten von

Klett-Cotta, Stuttgart 1995

Mehr Informationen
Wispel. Eduard Mörikes Wispeliaden. Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Friederike Roth.

Friedenauer Presse, Berlin 1994

Mehr Informationen