bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
Buchtitel

1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen. 12 Bde. Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki

Verlag

Insel, Frankfurt/M. / Leipzig 2007 (6. Aufl.)

Bibliographie

1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen. 12 Bde. Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki

Insel, Frankfurt/M. / Leipzig 2007 (6. Aufl.)

450-580 S.
OBrosch.
Bd.1, 474 S.: Von Walther von der Vogelweide bis Matthias Claudius
Bd.2, 526 S.: Johann Wolfgang von Goethe
Bd.3, 568 S.: Von Friedrich von Schiller bis Joseph von Eichendorff
Bd.4, 541 S.: Von Heinrich Heine von Friedrich Nietzsche
Bd.5, 517 S.: Von Arno Holz bis Rainer Maria Rilke
Bd.6, 566 S.: Von Hugo von Hofmannsthal bis Joachim Ringelnatz Bd.7, 580 S.: Von Gottfried Benn bis Nelly Sachs
Bd.8, 542 S.: Von Bertolt Brecht bis Erich Kästner Bd.9, 591 S.: Von Marie Luise Kaschnitz bis Paul Celan Bd.10, 528 S.: Von Erich Fried bis H.M.Enzensberger Bd. 11, 596 S.: Von Peter Rühmkorf bis Volker Braun Bd. 12, 608 S.: Von Rolf Dieter Brinkmann bis Durs Grünbein <Lyrik allg. - Anthologie-Rubrik [L1105] Deutsche Anthologien, allg. - Prosa Sekundärliteratur>

Artikelnummer

A 13716

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.