bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Akzente 1979
Buchtitel

Akzente. Zeitschrift für Literatur. 26. Jahrgang 1979 kpl.

Verlag

Hanser, München 1979

Bibliographie

Akzente 1979
Akzente. Zeitschrift für Literatur. 26. Jahrgang 1979 kpl.
Hanser, München 1979
Reihe: Akzente 1979
Größe: 8°
Seitenzahl: 95 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Bender, Hans / Krüger, Michael
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Mit Bibliothekssignatur u. -stempeln: Inst. Deutsch als Fremssprache Heft 1/2/ Februar 1979, 307 S.: Autoren Reinhard Lettau, E.M. Cioran, W. Martin Lüdke, Stanislaw Lem, Silvio Vietta, Pierette Fleutiaux, Friedrich Wilhelm Korff, Felix Philipp Ingold, Franz Mon, Helmut Eisendle u.a. Gedichte von H.M. Enzensberger, Peter Rühmkorf, Wolfgang Bächler, Heinar Kipphardt, Wolf Wondratschek, Rudolf Wittkopf u.a. Heft 3/Juni 1979, 95 (308-403) S.: Wenn Adolf Hitler den Krieg nicht gewonnen hätte. Autoren: Helmut Heißenbüttel, Wolfgang Rohner-Radegast, Gerd Abel, Felix Pollak, E.M. Cioran, Hans-Jürgen Heinrichs. Gedichte von Tabereh Saffarzadeh, Harald Kaas, Bernd Kolf, Frieder Schuller, Friedrike Roth, Arnfrid Astel Heft 4/August 1979, 95 (405-500) S.: Was wir brauchen sind neue, verständliche Mythen. Autoren. Erica Pedretti, Tankred Dorst/Ursula Ehler (mit Zeichnungen von Gaetano Pompa), W. Martin Lüdke, Walter Höllerer. Gedichte von Peter Hamm, Reinhard Lettau, Wolfgang Eschker, Michael Krüger, Walter Höllerer Heft 5/Oktober 1979, 95 (501-596) S.: Gefühle (wenn die Gründe ausgehn). Autoren: Thomas Bernhard, Felicitas Frischmuth, K.G. Hufnagel, Franz Hohler. Gedichte von Helmut Eisendle, Gerhard Rühm, F.C. Delius, Renate Fueß, H. D. Schäfer, Jochen Kelter, Rudolf Langer, Oskar Pastior, Peter Salomon, Alfered Gulden, Christoph Derschau, Edvard Kockbek, Özdemir Ince, Richard Dove Heft 6/Dezeember 1979, 95 (597-692) S.: Imaginäre Bibliotheken. Autoren: Henning Ritter, Jorge Luis Borges, Hans Blumenberg, Edmond Jabès, Ingomar v. Kieseritzky, Günter Metken. Keine Gedichte Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

A 13138

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.