bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Regensburger Schriftstellergruppe
Buchtitel

Anthologie 3. RSG-Studio International. Lyrik in 47 Spachen. Regensburger Schriftstellergruppe. Ausgewählt und herausgegeben von Erich Ludwig Biberger

Verlag

Laßleben, Kammlünz 1979

Bibliographie

Regensburger Schriftstellergruppe
Anthologie 3. RSG-Studio International. Lyrik in 47 Spachen. Regensburger Schriftstellergruppe. Ausgewählt und herausgegeben von Erich Ludwig Biberger
Laßleben, Kammlünz 1979
Größe: 8°
Seitenzahl: 192 S.
Einband: OLn. m. OUmschl.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Biberger, Erich Ludwig
Auswahl: Biberger, Erich Ludwig
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1135] Internationale Anthologien allgemein> Autoren: Emeterio Guitérrez, Elisabeth Augustin, Takis Antoniou, Erich Ludwig Biberger, Helga Blaschke-Pál, Verona Bratesch, Elisabeth Breitfelder, Aranka Breznay, Gertruf von den Brincken, Jackie Buzuel, Nino Caradonna, Marie-Thérèse Chesneau, Paula Chevalier, Isolde von Conta-Hoffmann, Peter Coryllis, Hubert Cremer, Otto Czierski, Gunnar Dal, Pieps Dengler, Blaga Dimitrova, Odysseas Elytis, Sergej Alexandrowitsch Esenin, Peter Jeremy Ettl, Hans Faber-Perathoner, Ugo Fasolo, Diego Fessmann, Ilse Fischer-Reitböck, Enst Flessa, Johann-Josef Förstl, Elfriede Frank-Brandler, Ida Froschauer-Rathmayer, Herbert Fuchs, Edith Golinski, Franz Grimm, Michael Groissmeier, H. Jürgen Grosskurth, Ernst R. Hauschka, Anais Jaquet, Klaus-Dieter Johann, Johanna Jonas-Lichtenwallner, Armin Jüngling, Marianne Jungshans, Eutychia Karabini, Tymotteusz Karpowicz, Jury Klen, Harald Lothar Kölbel, Alexandr Koschelev, Klaus Kowatsch, Hermann Kuprian, Carl Heinz Kurz, Hilga Leitner, Giacomo Leopardi, Al Leu, Elisabeth Lichtenfels, Jury Lipa, Robert W. Lyng, Hugh Mc Crae, Leila von Malchus, René Marti, Rosemarie Menschick, Juliana Modoi, Otto Molz, Pal Mühlen, Margarete Müller-Henning, Marie-Sophie Nathusius, Dagmar Nick, Tassos Pappas, Robert Paschke, Boris Leonidowitsch Pasternak, Karl-Heinz Paul, Günter Radtke, Ralf Rainer Reimann, Bolko Freiherr von Richthofen, Janis Ritsos, Kurt Erich Rotter, Alfred Rottler, Louis Edoard Schaeffer, Heinz Schauwecker, Anton Schreiegg, Rupert Schützbach, Giorgos Seferis, Florian Seidl, Sempervirens, Sepheris, Halldór Sigurdsson, Egon Christian Simundt, Josef Wolfgang Steinbeisser, Kazimierz Przerwa Tetmajer, Dalila Thomas-Roos, Andreas Tsouras, Svetozár Vajansky, Grete Wassertheurer, Lisa Wegener-Warsow, Hans Weigold, Manfred Wilden, Maria Zwick-Keller

Artikelnummer

A 18858

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.