bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Botschaft der Bäume
Buchtitel

Botschaft der Bäume. gestern - heute - morgen? Herausgegeben von Gerda Gollwitzer. Unter Mitarbeit von Christiane Bergmann. Mit zahlreichen Illustrationen

Verlag

DuMont, Köln 1984

Bibliographie

Botschaft der Bäume
Botschaft der Bäume. gestern - heute - morgen? Herausgegeben von Gerda Gollwitzer. Unter Mitarbeit von Christiane Bergmann. Mit zahlreichen Illustrationen

Dumont, Köln 1984

218 S.
Ill.KlappBrosch.
A. d. Inhalt: Baumgedichte von Ingela Albers, Carl Ferdinand Appun, Hans Arp, Alfred Bast, Schalom Ben-Chorin, Benjamin Bergmann, Christiane Bergmann, H. Bhagavadgita Bibelriether, Otto von Bismarck, A. Bonpland, Rudolf Borchardt, Bert Brecht, Barthold Hinrich Brockes, Pieter d.Ä. Bruegel, Martin Buber, Konrad Büglmeier, Buddha, Erika Burkhart, Karel Capek, Carl Gustav Carus, Paul Celan, Thomas von Celano, Francois René Chateaubriand, Paul Claudel, Matthias Claudius, Christoph Columbus, Astrid Connerth-Weilburg, Camille Corot, Honoré Daumier, Hilde Domin, Gisela Dreher, Günter Eich, Mircea Eliade, Hans Magnus Enzensberger, Max Ernst, Shi-hua Fang, Paul Flora, Karl Foerster, Theodor Fontane, Caspar David Friedrich, Albrecht Goes, Johann Wolfgang Goethe, Vincent van Gogh, Gerda Gollwitzer, Gerhard Gollwitzer, Claude Goretta, Michel Granger, Gregor VII, Rainer Grießhammer, Dankwart Guratzsch, Hayami Gyoshu, Werner Gerog Haverbeck, Johann Peter Hebel, Victor Hehn, Siegfried Heinrichs, Hermann Hesse, Siegfried Himmer, Kaiser von Japan Hirohito, Ando Hiroshige, Ferdinand Hodler, Friedrich Hölderlin, Hugo von Hoffmannsthal, Homer, Peter Huchel, Alexander Humboldt, Ernst Jürgen, Erhart Kästner, Erich Kästner, Hermann Kasack, Marie Luise Kaschnitz, Hermann Kaspar, Sarah Kirsch, Paul Klee, Konfuzius, Reiner Kunze, William Law, Les Line, Thomas Lund, August Macke, René Magritte, Aristide Maillol, Thomas Mann, Carl von Martius, Friedericke Mayröcker, Peter Menke-Glückert, Oldrich Mikulasek, Piet Mondrian, Christian Morgenstern, Edvard Munch, Pablo neruda, Max Peintner, Johann Heinrich Pestalozzi, Pablo Picasso, Heinz Piontek, Marco Polo, Pietro Porcinal, Ivan Rabuzin, Rainer Maria Rilke, Henri Rousseau, Nelly Sachs, Antoine de Saint-Exupéry, Indianerhäuptling Seattle, Hercules Segers, Egon Schiele, Christian Schütze, Manès Sperber, Martin Sperlich, Peter Stahl, Norbert Stockhus, Karl Thylmann, Alexis de Toxqueville, Günter Albert Ulmer, Upanishaden, Gérard Valcin, Voltaire, Christian Wagner, George Wald, Karl Friedrich Wentzel, Tjü Yu, Jörg Zink.

Artikelnummer

A 13774

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.