bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
BuchDruckKunst. Erlesenes auf Papier. Magazin zur Messe 2019
Buchtitel

BuchDruckKunst. Erlesenes auf Papier. Magazin zur Messe 2019

Verlag

Edittion Klaus Raasch, Hamburg 2019

Bibliographie

BuchDruckKunst. Erlesenes auf Papier. Magazin zur Messe 2019
BuchDruckKunst. Erlesenes auf Papier. Magazin zur Messe 2019
Edittion Klaus Raasch, Hamburg 2019
Reihe: Magazin zur Messe 2019
Größe: 8°
Seitenzahl: 79 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Kunst und Text
Katalog
Inhalt: Klaus Raasch: Warum noch Bücher? Jürgen Bönig: Drucken als immaterielles Kulturerbe Jürgen Bönig: Typoesie in Monotype Klaus Raasch: Es muß nicht immer Blei sein ... Uwe Warnke: Unten durch und Oben auf Astrid Froese: Arbeit macht Arbeit Sabine Golde & Patricia Meinert: Aus dem burgBUCHlabor der Burg Giebichenstein Susanne Richter: Das Museum für Druckkunst in Leipzig Karl Hammerbacher: Was hält diese acht Männer schon 50 Jahre zusammen und bei der Stange? Uta Schneider & Ulrike Stoltz: Flaschenpost - Das boatbook-Projekt In memoriam Mike Krüger Ausstellerverzeichnis Jürgen Schön: Die EDITORIALE in Köln [L/0338/raas.k/...]

Artikelnummer

L 3522

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.