bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kleiner Bruder. Kalender 2015 (31. Jahrgang)
Buchtitel

C. H. Beck Gedichtekalender. Kleiner Bruder 2015. Herausgegeben von Traugott Giesen mit.Pinsel-Vignetten von Ina Seeberg

Verlag

Beck, München 2014

Bibliographie

Kleiner Bruder. Kalender 2015 (31. Jahrgang)
C. H. Beck Gedichtekalender. Kleiner Bruder 2015. Herausgegeben von Traugott Giesen mit.Pinsel-Vignetten von Ina Seeberg
Beck,
Reihe: Kleiner Bruder 2015
Größe: 28,5 x 21 cm
Seitenzahl: [29 Bl.]
Einband: Ringbindung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Giesen, Traugott
Ill./Künstler: Seeberg, Ina
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Kalender
Gedichte von: Dagmar Nick, Adalbert Harnisch, Marie Luise Kaschnitz, Rudolf Alexander Schröder, Detlev von Liliencron, Gottlieb Konrad Pfeffel, C. R. v. Greiffenberg, Bertold Brecht, Friedrich Hölderlin, Paul Gerhardt, Paula Ludwig, August Kopisch, Ina Seidel, Eduard Mörike, Johann Wolfgang Goethe, Sarah Kirsch, Unbekannter Dichter, Joseph von Eichendorff, Robert Gernhardt, Christiane Schulz, Christian Morgenstern, Richard Leising, Matthias Claudius, Walther v. d. Vogelweide

Artikelnummer

978 3 406 66347 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.