bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Castrum Peregrini Nr. 266-267/268-269/270
Buchtitel

Castrum Peregrini Heft 266-267/268-269/270. 54. Jahrgang 2005. Nr. 132: Friedrich Hölderliin zu seiner Dichtung. Herausgegeben von Christopher Fricker und Bruno Pieger

Verlag

Castrum Peregrini, Amsterdam 2005

Bibliographie

Castrum Peregrini Nr. 266-267
Castrum Peregrini Heft 266-267. 54. Jahrgang 2005. Castrum Peregrini, Amsterdam 2005

195 S.
OBrosch.
Stichting Castrum Peregrini Redaktion (Hg)
(Nr. 132 ) 266-267: Friedrich Hölderliin zu seiner Dichtung. Herausgegeben von Christopher Fricker und Bruno Pieger
268-269: Vincent Weyand, Gedichte, dreisprachig. Marijn Backer, Bildgedichte zu Peter Goldschmidt Jutta Rosenkranz, Die Dichterin Edith Södergran Gedichte v. C.Pavese, J.Egyptien, Chr. Fricker u.a. Norbert Hummelt, Erinnerungen an Thomas Kling 270: Michael Zeller: Madonnen sah er überall. Der Bildschnitzer Veit Stoss Eric M. Moormann: Neros Goldenes Haus Jürgen Egyptien: Ernst Gundolf. Die Kunst des Verschwindens Ernst Gundolf: Gedichte

Artikelnummer

0008 7556-266

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Geänderte Öffnungszeiten:

Freitag, 07.11.2025 - wegen einer Tagung ganztägig geschlossen

Donnerstag, 13.11.2025 - erst ab 12:30 Uhr geöffnet

Freitag, 14.11.2025 - 11 Uhr bis 14 Uhr geschlossen wegen einer Tonaufnahme

Donnerstag, 27.11.2025 - vormittags geschlossen wegen einer Schulführung

Montag, 15.12.205 - nachmittags geschlossen wegen einer Tonaufnahme

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.