Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Chrestomathie Provencale. Accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire par Karl Bartsch [Frantzz.]
Verlag
R.L. Friedrichs, Elberfeld 1868 (2., erw. Aufl.)
Bibliographie
Chrestomathie Provencale
Chrestomathie Provencale. Accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire par Karl Bartsch [Frantzz.]
R.L. Friedrichs, Elberfeld 1868 (2., erw. Aufl.)
8°
571 S.
OPapp.
Eine Chrestomathie (aus dem Griechischen ???st?? -chrestos, "nützlich", und µa??a?? -manthano, aor. inf.: µa?e?? mathein, "lernen") ist eine Zusammenstellung von Texten oder Textauszügen aus schriftstellerischen Werken.
Vorsicht: Der Vorderdeckel ist lose! Rücken beprägt mit Goldschrift, gebrochen. Ungeschnitten
Poèmes de
Girart de Rossilho, Marcabru, Rambaut III, Comte d'Orange, Guillem de Cabastaing, Peire d'Anvernhe, PPiere Rogier, Alphonse II. d'Aragonpeire Raimon de Toulouse, Guiraut de Borneil, Peire Vidal, Bertran de Born, Guillem de Berguedan, Raimbaut de Vaqueiras, Gaucelm Faidit, Raimon de Miraval, Aimeric de Peguelhan, Gui d'Uisel, Richart de Berbezilh, Peire de de Barjac, Raimon Vidal, Jaufré, Giraut Riquier, Guillem de Cerveira e.a.
Gegenüber der Anthologie ist eine Chrestomathie eine Textsammlung, bei der in den meisten Fällen kein thematischer, sondern ein didaktischer Aspekt im Vordergrund steht. Der Begriff entstammt dem klassischen Altertum. Texte wurden bei der Lektüre von Lehrern mit dem Buchstaben ? (Chi) für "chrestos" als nützliche Werke für Schüler gekennzeichnet. Der ganze Begriff taucht im 5. Jahrhundert n. Chr. in zwei jeweils als Fragmente erhaltenen Werken des griechischen Philosophen Proclus auf: Chrestomathia grammatica und chrestomathia poetica.
Oftmals dienen in einer Chrestomathie angelegte Textsammlungen zum Sprachenlernen, wobei die Texte nach ihrem fremdsprachlichen Schwierigkeitsgrad progressiv geordnet sind. Neben dem der Fremdsprachen sind allerdings auch Chrestomathien der Bereiche Ökonomie, Pädagogik oder Philosophie zusammengestellt worden.
NK 0078