bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Andenken, die Bilder der Erde. Berliner Anthologie
Buchtitel

Das Andenken, die Bilder der Erde. Berliner Anthologie. Mit einem Vorwort v. Édouard Glissant. Hrsg. v. Beatrice Fassbender u. Ulrich Schreiber

Verlag

Vorwerk 8, Berlin 2006

Bibliographie

Das Andenken, die Bilder der Erde. Berliner Anthologie. Mit einem Vorwort v. Édouard Glissant. Hrsg. v. Beatrice Fassbender u. Ulrich Schreiber
Vorwerk 8, Berlin 2006

270 S.
OBrosch.
Jaime Gil de Biedma, Lope de Vega, Francisco de Quevedo, Gabriela Adamestenau, Norman Manea, Jan Koneffke, Ybigniew Herbert, Eugenijus Alisanka, Vytautas P. Bloze, Mahmud Darwisch, Unsi al-Hadji, T.S. Eliot, Kate Yacine, Aimé Cesaire, István Kemény, Octavio Paz, Maurizio Medo, Irena Vrkljan, Borislav Radovic, Aleksandar Ristovic, Philip Larkin, Elizabeth Bishop, Louise Glück, Dieter M. Gräf, Henri Michaux, Peter Waterhouse, Helon Habila, Dambudyo Marechera, E. Ethelbert Miller, Paal-Helge Haugen, Georg Johannesen, Zbigniew Herbert, Abbas Beydoun, Ingeborg Bachmann, Paul Verlaine, Mimi Khalvati, Kenneth Rexroth, Leonard Cohen, Derek Walcott, Alfred Lichtenstein, Konrad Bayer, Sergej Jessenin, James Merrill, Gwendolyn Brooks, Li-Young Lee, William Butler Yeats, T.S. Eliot, Friedrich Hölderlin, Norman MacCaig, Alastair Reid, William Butler Yeats, Léon-Gontran Damas, Langston Hughes, Edgar Allan Poe, Marin Sorescu, Nazim Hikmet, John Berger, Psalm 23, Lewis Caroll, Catull, Alain Bosquet, Marcin Swietlicki, Jaroslaw Marek Rymkiewicz, Gehard Rühm, Franz Richard Behrens, Clemens Brentano, Jon Silkin, Shuntaro Tanikawa, Ryokan, Bertolt Brecht, Paul Celan, Rafael Alberti, Georg Johannesen, Birago Dip, Rainer Maria Rilke, Walt Whitman, Guillaume Apollinaire, Paul Valéry, Mirza Ghalib, aus der Bhagadvita, Tomas Tranströmer, Cesare Pavese, Pablo Neruda, César Moro, César Vallejo, Sylvia Plath, Edna St. Vincent Millay, Lao-Tse, Gaston Miron

Artikelnummer

3 930916 88 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.