bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Frühlingsbuch. Gedichte und Prosa
Buchtitel

Das Frühlingsbuch. Gedichte und Prosa

Verlag

Insel, Frankfurt/M. 1986

Bibliographie

Das Frühlingsbuch. Gedichte und Prosa. / Bender, Hans/Wolters, Nikolaus (Hgs)
Das Frühlingsbuch. Gedichte und Prosa. Frankfurt/M., Insel 1986. 233 S., OBrosch., 1. Auflage. - insel taschenbuch it 914 Mit beiträgen von Achim von Arnim, Bettina von Arnim, Victor Aubertin, Rose Ausländer, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Richard Billinger, Ernst Bloch, Bertold Brecht, Clemens Brentano, Georg Britting, Barthold Heinrich Brockes, Matthias Claudius, Max Dauthendrey, Annette von Droste-Hülshoff, Günter Eich, Jospeh von Eichendorff, Theodor Fontane, Max Frisch, Günter Bruno Fuchs, Johann Wolfgang Goethe, Bogumil Goltz, Friedrich Hagedorn, Jakob Haringer, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Max Hermann-Neiße, Hermann Hesse, Georg Heym, Wolfgang Hildesheimer, Peter Hille, Friedrich Hölderlin, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Dieter Hoffmann, Hugo von Hoffmannsthal, Ricarda Huch, Peter Huchel, Jean Paul, Uwe Johnson, Erich Kästner, Masche Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Gottfried Keller, Friederike Kemper, Sarah Kirsch, Johann Klaj, Christian Ewald von Kleist, Heinrich von Kleist, Karl Krolow, Elisabeth Langgässer, Wilhelm Lehmann, Nikolaus Lenau, Thomas Mann, Ernst Meister, Karl Alfons Meyer, Jo Mihaly, Eduard Mörike, Helga M. Novak, Novalis, Friedrich Ratzel, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, Jospeh Roth, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Eugen Skasa-Weiss, Ernst Stadler, Adalbert Stifter, Theodor Storm, W.E. Süskind, Georg Trakl, Ludwig Uhland, Christian Wagner, Richard Wagner, Robert Walser, Walther von der Vogelweide, Konrad Weiss, Albin Zollinger. Artikelnummer

3 458 32614 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.