bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Gedicht 07/1999. Herbst 1999 - Sommer 2000
Buchtitel

Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Heft Nr. 7, Herbst 1999 - Sommer 2000. Erscheint 1 bis 2 x im Jahr.

Verlag

Leitner, Weßling 1999, 1. Auflage

Bibliographie

Das Gedicht. Nr. 7, Herbst 1999 - Sommer 2000.
Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Heft Nr. 7, Herbst 1999 - Sommer 2000. Erscheint 1 bis 2 x im Jahr.
Leitner, Weßling 1999, 1. Auflage

169 S.
OBrosch.
Hg: Leitner, Anton G.
- Themen: Karl Krolow - Letzte Gedichte. Liste der Jahrhundertlyriker. Lyrik: Ahrens, Ani, eichhorn, Gräf, Hein, Kling/Catull, Kofler, Kühn, Kunert, Lentz, Marti, Mayröcker, Neumann, Pastior, Riha, Schindel, Schutting, Stahl, Urweider u.a. Special: Mario Luzi zum 85. Geburtstag. Slam Poetry: Szene Chicago - Gibson, Salach, Smith Hitliste: Die 100 wichtigsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Essay: Poesie als Grenzüberschreitung - Genie und Wahnsinn, Dichtung als Droge, Bildersaal der Literatur, Lichtpoesie. Polemik: Abpfiff für eine Dichterriege! Kommentierte Bibliographie: Lyrikjahr 1999.

Artikelnummer

3 929433 57 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.