bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur
Buchtitel

Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur. Nr. 22 - 8/2010 / Aufbruch

Verlag

Marien-Blatt, Lübeck 2010

Bibliographie

Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur. Nr. 22 - 8/2010 / Aufbruch
Marien-Blatt, Lübeck 2010
Reihe: Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur 22
Größe: 8°
Seitenzahl: 42 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Mönkemeier, Regine
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Der Dreischneuß, Heft Nr. 22 - 8/2010 - Aufbruch (ISBN978 3 934611 27 6) Inhalt Marie T. Martin: Aufbruch
Prognose Vesna Lubina: zur beantragung aller dinge Waltraud Bondiek: Das Rendezvous Claudia Kohlus: Wanderschaft Monika Dieck: zelle
rückenwind Sigrid B. Brandes: Federzeichnung Marie T. Martin: Verschwinden Hartwig Mauritz: tal der könige Jörg Kleemann: BLOSS NICHT HIER Dorothee Hövel-Kleibrink: Purpurseidene Beine Sigrid B. Brandes: Collage Herbert-Werner Mühlroth: abschied im anfang einer neuen spur
Sehnsucht Johanna Hansen: Aufbrechen Anne Bentkamp: Der alte Indianer Tobias Sommer: Klopfzeichen Natalie Chamat: loreley, migrantenlied
belagerung Jacob Steinfeld: im steigen Walter Lobenstein: Gewebeprobe Falk Andreas Funke: Sie haben uns auf eine Insel gebracht Birgit van der Leeden: Aus heiterem Himmel Renate Fuchs: aus der Stadtwohnung Sigrid B. Brandes: Schriftzeichnung Anja Carstensen: Eine Latina singt Klára Hurková: Umzug Monika Jarju: Das pralle Leben und kein Ort Regine Mönkemeier: Was bleibt von uns, was überdauert die Zeit? - Rezension - Jakob Steinfeld: in die berge gehen (Umschlag)

Artikelnummer

1432-0045-2010

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.