bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst 26 + Sonderheft (27)
Buchtitel

Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst #26 Sommer 2019, Sondernummer Herbst 2019 "Dresden. politisch. beschreiben"

Verlag

Hole of fame, Dresden 2019

Bibliographie

Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst 26 + Sonderheft
Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst #26 Sommer 2019, Sondernummer Herbst 2019 "Dresden. politisch. beschreiben"
Hole of fame, Dresden 2019
Größe: 8°
Seitenzahl: 106, 64 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Simon, Katharina
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften> Der Maulkorb 27 / Sonderausgabe dresden.politisch.beschreiben Blätter für Literatur und Kunst | 2019 Editorial Patrick Wilden Der Fernsehturm Thomas Krause ohne Titel Tomas Lichtenberg itz* Jana Franke Wendezeiten Olav Amende Für ein Plädoyer Anne Laubner Der Platz wird geräumt Katharina Goetze Gorbitz Diaries Bertram Reinecke Bezugnahmen Steffen Heidrich 06-04-2015 Patrick Wilden Trabantenstadt Patrick Wilden Warum ich keine politischen Gedichte schreibe Hannah-Sophie Fuchs Auf der Suche nach dem verlorenen Uwe Ken Merten Ich glaub, dass das die Lösung ist Der Maulkorb 26 / Blätter für Literatur und Kunst | 2019 Pega Mund Gedichte über Hannah Bründl das tier im herbst Sören Heim Tauben im Abendrot Rahel Mayfeld spirituelle anleitung für gefrässige Katja Schraml Menschen, die gegen Fenster fliegen Andreas Hutt Gedichte Claire Walka Dantes Inferno Alexandra Bernhardt Ein Kind seiner Zeit Laura Urbanski Gedichte Isabel Folie Der Zitronensaft Marc Schrey Jadebusenblues Uljana Rogoshina Fatzke John Sauter Eierschalen Daniel Mylow Der Fluss geht zum Meer Sigune Schnabel (W)irr Steffen Brenner hotel "messie" hotel Barbara Rossi Gedicht Katharina Goetze Über mich gehen Bastian Kienitz Das Licht geht aus Tom Bresemann von jeglichem wort, das durch den mund den menschen vernewet - duencke und gespanne in häutigem deutsch

Artikelnummer

1865 9586-2019

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.