bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Wernher der Gärtner [Wernher d. Gartenaere)/Hofmiller, Josef
Buchtitel

Der Meier Helmbrecht. Nachgedichtet von Josef Hofmiller

Verlag

Langen/Müller, München 1937

Bibliographie

Wernher der Gartenaere / Hofmiller, Josef
Der Meier Helmbrecht
Die Kleine Bücherei 204
Langen/Müller, München 1937
17,5 x 10,5 cm
63 S.
OPapp.
Wernher der Gartenaere nennt sich der bayerische oder österreichische Autor der in der Mitte des 13. Jahrhunderts entstandenen satirischen Verserzählung "Meier Helmbrecht". Über seine Lebensumstände ist nichts Näheres bekannt. Aufgrund des Beinamens wird vermutet, dass es sich um einen Klostergärtner, den Besitzer eines Gartens oder Grundstücks der bäuerlichen Mittelklasse oder am wahrscheinlichsten (als Nomen agentis zum Verbum #garten# = betteln) um einen fahrenden Sänger gehandelt haben könnte, der die eigenen Dichtungen vor einem literarischen Kreis zur Entlohnung vortrug. <Prosa allg.>

Artikelnummer

NK 0236

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.