bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Der Rote Hahn / 4 Bde. Faks.
Buchtitel

Der rote Hahn. Herausgegeben von Franz Pfemfert. 4 Bände Faksimile der Nummern 1 bis 59. von 1917 bis 1925 (Nr. 37 und 44 sind nicht erschienen). Orignal: Verlag Die Aktion, Berlin Wilmersdorf

Verlag

Kraus, Nendeln 1973

Bibliographie

Der Rote Hahn / 4 Bde. Faks.
Der rote Hahn. Herausgegeben von Franz Pfemfert. 4 Bände Faksimile der Nummern 1 bis 59. von 1917 bis 1925 (Nr. 37 und 44 sind nicht erschienen). Orignal: Verlag Die Aktion, Berlin Wilmersdorf
Kraus, Nendeln 1973
Reihe: Der rote Hahn 1-59
Größe: 8°
Einband: OLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Pfemfert, Franz
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Bd. 1: Nr. 1-14/15 1917-1918: Victor Hugo über Voltaire
Hedwig Dohm - Der missbrauch des Todes
Leo Tolstoi - Der Fremde und der Bauer
Karl Otten - Thronerhebung des Herzens
Iwan Goll - Der neue Orpheus
Ferdinand Lasalle - Tagebich des Leipziger Handelsschülers
Gottfried Benn - Diesterweg
Franz Merhing - Kriegsartikel
"Scherz, Sstire, Ironie und tiefere Bedeutung"
Carl Sternheim - Prosa
Otto Freundlich - Aktive Kunst
Franz Pfemfert - Bis zum August 1914 Bd. 2: Nr. 16-29/30 1918-1919: Ludwig Bäumer - Das jüngste Gericht
Hilde Stieler - Der Regenbogen
Heinrich Schaefer - Drei Erzählungen
Jakob van Hoddis - Weltende
Claire Studer - Mitwelt
Henrch Stadelmann - Im Lande Nein
Jules Talbot Keller - Durchblutung
Josef Capek - Der Sohn des Bösen
Alexander Herzen - Der Geisteskranke
Kurd Adler - Wiederkehr
Schmidt-Rottluff und Alfred Brust - Der Schönheit des Weibes Bd. 3: Nr. 31/32-41/43 1919: Karl Jakob Hirsch - Revolutionäre Kunst
Carl Sternheim - Die deutsche Revolution
N. Lenin - Die nächsten Aufgaben der Sowjet-Macht
A Lunatscharski - Die Kulturaufgaben der Arbeiterklasse
A. Bogdanow - Die Wissenschaft und die Arbeiterklasse
Minna Tobler-Christinger - Die Probleme des Bolschewismus
Maximilian Rosenberg - Der Soldat
Johannes R. Becher - An Alle! Neue Gedichte Bd. 4: Nr. Jacques Sadoul - Briefe aus der Sowjet-Republik
N. Lenin - Kundgebungen
Otto Rühle - Die Revolution ist keine Parteisache
Gottfried Benn - Etappe
Karl Marx und Friedrich Engels über die Diktatur des Proletariats
John Most - Für die Einheitsfront des revolutionären Proletariats
Max Herrmann (Neisse) - Die bürgerliche Literaturgeschichte und das Proletariat
R. Stahl - Thomas Münzer
Max Herrmann (Neisse) - Dichter für das Proletariat Band 1: Emile Zola <Lyrik allg.<br> Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
[L070] Reihenstandort>

Artikelnummer

A 15133

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.