bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Dichtung im 18. Jahrhundert
Buchtitel

Deutsche Dichtung im 18. Jahrhundert. Herausgegeben von Adalbert Elschenbroich

Verlag

Hanser, München 1960 ca.

Bibliographie

Deutsche Dichtung im 18. Jahrhundert
Deutsche Dichtung im 18. Jahrhundert. Herausgegeben von Adalbert Elschenbroich
Hanser, München 1960 ca.
Größe: 8°
Seitenzahl: 743 S.
Einband: OLn. m. OUmschl.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Elschenbroich, Adalbert
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Mit Gedichten von: Ulrich Bräker, Barthold Hinrich Brockes, Friederike Brun, Matthias Claudius, Christian August Clodius, Friedrich Carl Creuz, Johann Friedrich von Cronegk, Karl Friedrich Drollinger, Johann Arnold Ebert, Johann Jakob Engel, Johann Eschenburg, Karl Ludwig Fernow, Christian Gellert, Salomon Gessner, Nikolaus Dietrich Gieske, Johann Wilhelm Gleim, Leopold Goeckingk, Johann Nikolaus Götz, Friedrich Wilhelm Gotter, Friedrich von Hagedorn, Albrecht von Haller, Lorenz Leopold Haschka, Theodor Gottlieb Hippel, Ludwig Christoph Hölty, Johann Georg Jacobi, Anna Louisa Karsch, Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Kaspar Lavater, Johann Anton Leisewitz, Gotthold Ephraim Lessing, Georg Christoph Lichtenberg, Magnung Gottfried Lichtwer, Friedrich Matthisson, Johann Ludwig Jeyer von Knonau, Johann Martin Miller, Karl Philipp Moritz, Gottlieb Konrad Pfeffel, Gottlieb Wilhelm Rabener, Karl Wilhelm Ramler, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Johann Gottfried Seume, Johann Elias Schlegel, Klamer Eberhard Karl Schmidt, Christian Schubart, Friedrich Stolberg, Helferich Peter Sturz, Gerhard Tersteegen, Moritz August Thümmel, Hermann Wilhelm Franz Ueltzen, Johann Peter Uz, Johann Heinrich Voss, Dorothea Charlotte Elisabeth Wehrs, Christian Felix Weisse, Christoph Martin Wieland, Friedrich Wilhelm Zachariae <Lyrik allg.<br> Anthologie-Rubrik [L1115-4] Epochen / 18. Jahrhundert>

Artikelnummer

A 15117

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.