bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Dichtung in Vergangenheit und Gegenwart
Buchtitel

Deutsche Dichtung in Vergangenheit und Gegenwart. Eine Einführung mit ausgewählten Textproben. Herausgegeben von Hellmuth Langenbucher

Verlag

Bong & Co., Berlin 1937

Bibliographie

Deutsche Dichtung in Vergangenheit und Gegenwart. Eine Einführung mit ausgewählten Textproben
Bong & Co., Berlin 1937

443 S.
OLn.
A. d. Inhalt: Verse/Gedichte aus dem/von Hildebrandslied, Heliand, Nibelungenlied, Hartmann von Aue, Gottfried von Strassburg (Tristan), Wernher von Gartenaere, Walther von der Vogelweide, Deutschen Volkslied, Martin Luther (Simon Dach), Paul Gerhardt, Angelus Silesius, Ewald von KleistChr. Fürchtegott Gellert, Johann W. Gleim, Friedrich Wilhelm Klopstock, Gottfried August Bürger (Lenore), Matthias Claudius, Goethe (Gedichte, Faust II), Schiller (Gedichte, Tell, Heinrich v. Kleist (Prinz v. Homburg, Hölderlin, Novalis, Ludwig Uhland, Jusinus Kerner, Theodor Körner, Max v. Schenkendorf, Joseph v. Eichendorff, Hebbel (Die Nibelungen), franz Grillparzer (Kg. Ottokar), A. v. Droste-Hülshoff, J. P. Hebel, Theodor Storm, Fritz Reuter, Gottfried Keller,, C. F. Meyer, , Eduard Mörike, Wilhelm Raabe, Richard Wagner (Die Meistersinger), Ernst v. Wildenbruch, Detlev v. Liliencron, Stefan George, Walter Flex, Eberhard Wolfgang Möller, Paul Ernst, Guido Kolbenheyer, Börries v. Münchhausen, Wilhelm Pleyer, Josef Schneider, Heinrich Zillich, Gerda Mieß, Franz Höller, Karl Bröger, Ferdinand Oppenberg, Hans Johst, Herybert Menzel, Baldur v. Schirach, Hans baumann, Hans Jürgen Nierentz, Gerhard Schumann u. a.

Artikelnummer

A 12006

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.