bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Gedichte
Buchtitel

Deutsche Gedichte. Eine Anthologie

Verlag

Reclam, Ditzingen 2022

Bibliographie

Deutsche Gedichte
Deutsche Gedichte. Eine Anthologie
Reclam, Ditzingen 2022
Reihe: RUB 14266
Größe: 16°
Seitenzahl: 432 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Bode, Dietrich
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Mit Gedichten u.a. von: Der von Kürenberg, Heinrich von Morungen, Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide, Martin Luther, Ulrich von Hutten, Jacob Regnart, Friedrich Spee, Martin Opitz, Friedrich von Logau, Simon Dach, Daniel von Czepko, Paul Gerhardt, Paul Fleming, Andreas Gryphius, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Johann Klaj, Angelus Silesius (Johannes Scheffler), Barthold Heinrich Brockes, Johann Christian Günther, Friedrich von Hagedorn, Christian Fürchtegott Gellert, Ewald Christian von Kleist, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gottholf Ephraim Lessing, Gottlieb Conrad Pfeffel, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Gottfried August Bürger, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Jakob Michael Reinhold Lenz, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin, Novalis (Friedrich von Hardenberg), Liedwig Tieck, Heinrich von Kleist, Clemens Brentano, Adelbert von Chamisso, Justinus Kerner, Ludwig Uhland, Joseph von Eichendorff, Friedrich Rückert, Franz Grillparzer, Wilhelm Müller, August von Platen, Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Ferdinand Freiligrath, Georg Herwegh, Friedrich Hebbel, Theodor Storm, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Georg Weerth, Conrad Ferdinand Meyer, Friedrich Nietzsche, Detlev von Liliencron, Richard Dehmel, Arno Holz, Ricarda Huch, Richard Beer-Hofmann, Else Lasker-Schüler, Stefan George, Alfred Mombert, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Theodor Däubler, Hermann Hesse, Ernst Stadler, Oskar Loerke, Georg Trakl, Georg Heym, Jakob van Hoddis, Alfred Lichtenstein, Johannes R. Becher, August Stramm, Gottfried Benn, Max Herrmann-Neisse, Yvan Goll, Gertrud Kolmar, Theodor Kramer, Bertolt Brecht, Erich Kästner, Wilhelm Lehmann, Georg Britting, Marie Luise Kaschnitz, Peter Huchel, Günter Eich, Albrecht Goes, Karl Krolow, Johannes Bobrowski, Paul Celan, Erich Fried, Eugen Gomringer, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Ingeborg Bachmann, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Günter Kunert, Walter Helmut Fritz, Jürg Federspiel, Harald Hartung, Wulf Kirsten, Helga M. Novak, Sarah Kirsch, Karl Mickel, Robert Gernhardt, Rainer Malkowski, Nicolas Born, Elke Erb, Ursula Krechel, Rolf Dieter Brinkmann, Ulla Hahn, Thomas Rosenlöcher, Volker Braun, Kurt Drawert, Thomas Kling, Ludwig Steinherr, Durs Grünbein, Marcel Beyer, Ulrich Koch, Albert Ostermaier, Jan Wagner, Nico Bleutge, Daniela Danz, Nora Bossong, Ann Cotten Außerdem: Wessobrunner Gebet, Carmina Burana, Anonyme Lieder des 16. Jhdts., aus dem Königsberger Dichterkreis Ergänzt wurden neue Gedichte von Elke Erb, Ulrich Koch, Ludwig Steinherr und Jan Wagner.

Artikelnummer

978 3 15 014266 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.