bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Holzschneider
Buchtitel

Deutsche Holzschneider. Bearbeitet und eingeleitet von Rudolf Schröder. 128 Tafeln von Holzschnitten

Verlag

Drei Eulen, [Duisburg] 1948

Bibliographie

Deutsche Holzschneider
Deutsche Holzschneider. Bearbeitet und eingeleitet von Rudolf Schröder. 128 Tafeln von Holzschnitten
Drei Eulen, [Duisburg] 1948

XIX + 132 S
Ill.OPapp.
Beilage: Streifen des Schutzumschlags (Klappentext, wohl von R. Schröder) A. d. Inhalt: Einleitung, biographische Notizen und Holzschnitt-Tafen zu/von Fritz Achterfeld, Ernst Barlach, Wolf v. Beckerath, Max Beckmann, Paul Beckmann,, Petr Brüning, Hermann Bruse, Heinrich Campendonck, Willi Dirx, Willi Drescher, Karl Ehlers, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Sella hasse, Erich Hechel, Heinz Kiwitz, Ernst Ludwig Richter, Will Küpper, August macke, Franz Marc, Gerhard Marcks, Wilhelm Morgner, Otto Müller, Emil Nolde, Eva Panbok, Max Pechstein, Robert Rudlich, Kar Rödl, Christian Rohlfs, Kurt Scheele, Christa v. Schnitzler, Fritz Schulze, Emil Schumacher, Maria Uhden, Eberhard Wiegener, Gustav Wolff u. a. l

Artikelnummer

A 11350

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.