bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Strich, Fritz
Buchtitel

Deutsche Klassik und Romantik oder Vollendung und Unendlichkeit. Ein Vergleich

Verlag

Meyer & Jessen, München 1924 (2., verm. Aufl.)

Bibliographie

Strich, Fritz
Deutsche Klassik und Romantik oder Vollendung und Unendlichkeit. Ein Vergleich
Meyer & Jessen, München 1924 (2., verm. Aufl.)

411 S.
OLn.
A. d. Inhalt: (die mit G gekennzeichneten Kapitel befassen sich insbsondere mit der Lyrik mit Beispielen) Grundbegriff Der mensch Der gegenstand Die Sprache (G) Rhythmus und Reim (G) Die innere Form (G, z. B. Eichendorff: "Amor als Landschaftsmaler", "Der himmlische Maler", "Geistergruß", Goethe: "Mailied, "Frühling übersJahr""An Schwager Kronos", "Posthornschall", Schlegel: "Der Hirt"Nachlied", "Abschied" Tragik und Komik Die Synthese (G, Eichendorff: "Du sollst mich doch nicht fangen...", Mörike: "Auf eine Lampe"

Artikelnummer

A 11807

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.