bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die deutsche Literatur. Bd. VI
Buchtitel

Die deutsche Literatur. Texte und Zeugnisse. Bd. VI 19. Jahrhundert

Verlag

Beck, München 1984

Bibliographie

Die deutsche Literatur. Bd. VI / Wiese (Hg), Benno
Die deutsche Literatur. Texte und Zeugnisse. Im Verein mit Helmut de Boor, Hedwig Heger, Albrecht Schöne, Hans-Egon Hass, Benno von Wiese. Herausgegeben von Walther Killy. Band VI 19. Jahrhundert. München, Beck 1984. XL + 1100 S., Ln., OSchU, im Schuber, 2., unveränderte Auflage. Texte von: Willibald Alexis, Ludwig Anzengruber, Berthold Auerbach, Johann Jakob Bachofen, Charles Baudelaire, Ludwig Börne, Georg Büchner, Jacob Burckhardt, Wilhelm Busch, Moritz Carriere, Felix Dahn, Anette von Droste-Hülshoff, Marie von Ebner-Eschenbach, Friedrich Engels, Jacob Philipp Fallmerayer, Ludwig Feuerbach, Karl Follen, Theodor Fontane, Louise von Francois, Ferdinand Freiligrath, Gustav Freytag, Emanuel Geibel, Friedrich Gerstäcker, Georg Gottfried Gervinus, Jeremias Gotthelf, Christan Dietrich Grabbe, Ferdinand Gegorovius, Franz Grillparzer, Hermann Grimm, Jacob Grimm, Karl Gutzkow, Christian Friedrich Hebbel, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Viktor Hehn, Heinrich Heine, Georg Herwegh, Paul Heyse, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Karl von Holtei, Victor Hugo, Karl Lebrecht Immermann, Carl Justi, Gottfried Keller, Ernst von Lasaulx, Heinrich Laube, Nikolaus Lenau, Otto Ludwig, E. Marlitt, Karl Marx, Wilhelm Meinhold, Wolfgang Menzel, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Theodor Mundt, Johann Nepomuk Nestroy, Friedrich Nietzsche, August Graf von Platen-Hallermünde, Hermann Ludwig von Pückler-Muskau, Wilhelm Raabe, Ferdinand Raimund, Leopolde von Ranke, Wilhelm Heirich Riehl, Peter Rosegger, Karl Rosenkranz, Friedrich Rückert, Arnold Ruge, Ferdinand von Saar, Josef Viktor von Scheffel, Arthur Schopenhauer, Charles Sealsfield, Frédéric Jacob Soret, Friedrich Spielhagen, Adalbert Stifter, Max Stirner, Theodor Storm, Moritz von Strachwitz, David Friedrich Strauss, Ludwig Tieck, Ludwig Uhland, Friedrich Theodor Vischer, Richard Wagner, Christian Hermann Weisse, Ludolf Wienbarg, Ernst von Wildenbruch <(L1115-5)>

Artikelnummer

3 406 01955 2

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.