bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Gazette 19, 20
Buchtitel

Die Gazette. Das politische Kulturmagazin. Nr. 19/Herbst 2008, Nr. 20/Winter 2008. Herausgegeben von Fritz Glunk

Verlag

Gazette, München 2008

Bibliographie

Die Gazette 19, 20
Die Gazette. Das politische Kulturmagazin. Nr. 19/Herbst 2008, Nr. 20/Winter 2008. Herausgegeben von Fritz Glunk
Gazette, München 2008
Reihe: Die Gazette 19, 20
Seitenzahl: je 106 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Monographie
Prosa
Zeitschrift
A. d. Inhalt: Heft 19, Herbst 2008: Gert Raeithel: Obama, Mc. Cain und die anderen. Nachgedanken eines Amerikamüden Dagmar Deckstein: Hofnarren Überall. Führungskräfte und Choachs. Hans Wallow: Die Brücke von Varvarin. Kollateralschaden im Kosovo Thomas Hahn: Neapel: Die Stadt, der Müll und die Kultur Lyrik: H. M. Enzensberger: Kurze Geschichte der Bourgeoisie Heft 20, Winter 2008/2009: Wolfgang Kil: Utopisches Potenzial Harald Welzer: Die Zukunft der Gewalt Chantal Delsol: Ein oderner Fürstenspiegel Reinhard Dinkelmeyer: Der Limbus wird geschlossen Lyrik: Pius Ngandu Nkashama (frz./dt.): dans la nuit des ombres tranquées

Artikelnummer

L 2012

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.