Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Die Hirtenflöte. Bukolische Dichtungen von Vergil bis Geßner. Aus dem Lateinischen, Englischen, Französischen, Niederländischen und nach dem Polnischen. Übers. v. Harry C. Schnur
Verlag
Reclam, Leipzig 1978 (1. Aufl.)
Bibliographie
Die Hirtenflöte
Die Hirtenflöte. Bukolische Dichtungen von Vergil bis Geßner. Aus dem Lateinischen, Englischen, Französischen, Niederländischen und nach dem Polnischen. Übers. v. Harry C. Schnur
Reclam, Leipzig 1978 (1. Aufl.)
Reihe: RUB 00690 Belletristik
Größe: 8°
Seitenzahl: 428 S.
Einband: OBrosch.
Übersetzer: Schnur, Harry C.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Nachwort: Kössling, Rainer / Schnur, Harry C.
Auswahl: Schnur, Harry C. / Kössling, Rainer
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Lyrik allg.
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1135] Internationale Anthologien, allgemein>
Autoren: Publius Vergilius Maro, Titus Calpurnius Siculus, Aurelius Olympius Nemesianus, Alkuin, Modoin von Autun, Theodulus, Dante Alighieri, Francesco Petrarca, Giovanni Boccaccio, Jean Gerson, Ioannes Iovanus Pontanus, Baptista Mantuanus, Jacopo Sannazaro, Publius Faustus Andrelinus, Bohuslav Hassenstein von Lobkowic, Enrique Cayado, Erasmus von Rotterdam, Petrus Pontanus, Alexander Barclay, Baldassare Castiglione, Andreas Naugerius, Euricius Cordus, Eucharius Synesius, Antonius Marius, Helius Eobanus Hessus, Laurentius Gambara, Marcus Antonius Flaminius, Joachim Camerarius, Gregorius Vigilantius Samboritanus, Nikolaus Cisner, Johannes Trencker, Simon Simonides, Honoré d'Urfé, Pieter Corneliszoon Hooft, Nicolaus Parthenius Giannetasius, Bernard Le Bovier de Fontenelle, Johann Christian Alois Mickl, Jonathan Swift, Julius Caesar Cordara Salomon Geßner
A 16551