bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Seerose
Buchtitel

Die Seerose. Ein Beitrag Schwabings zur 800-Jahr-Feier der Stadt München. Bilder - Zeiichnungen - Plastiken - Bücher. Mit einemVorwort von Peter Paul Althaus. Mit 20 S/W-Bildtafeln

Verlag

Süddeutscher, München 1958

Bibliographie

Die Seerose. Ein Beitrag Schwabings zur 800-Jahr-Feier der Stadt München. Bilder - Zeiichnungen - Plastiken - Bücher. Mit einemVorwort von Peter Paul Althaus. Mit 20 S/W-Bildtafeln

Süddeutscher-, München 1958
18 x 15,5 cm
48 S.
OPapp.
Mit Stempel: "Aus der Bibliothek Karl Ude" A. d. Inhalt: Mit Gedichten von Peter Paul Althaus (auch Aphorismen), Florian Seidl, Ernst Klotz, Eugen Roth, Georg Schwarz, Karl Kurt Wolter, Wolfgang von Weber, Hans Krailsheimer (Aphorismen), und Prosa von Rudolf Schmitt-Sulzthal, Ernst Hoferichter, Peter Paul Althaus, Walter Meckauer, Karl Ude, Florian Seidl, Ludwig Kusche und Abbildungen von Kunstwerken von Hermann Geiseler, Werner gilles, Helmuth Ammann,, Erwin v. Kreibig, Re Grossmann, Julius Hüther (Pl.), Oswald Malura, Irmtraus Stengel (Pl.), Josef Seidl-Seitz, Toni Trepte (Zeichnung von Joachim Ringelnatz), Hannes Schmucker, Arno Schiffers, Emil Krieger (Pl.), Konstantin, Ernst Graupner Garneff, Josef Mehrle, Max Hauschild, Karl Hein Krug, Rudi Graf

Artikelnummer

A 11980

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.