bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Sehnsucht, die ist mir so leicht
Buchtitel

Die Sehnsucht, die ist mir so leicht. Schreiben im Exil. Heidrun Hamersky, Ilse Hehn, Wolfgang Schlott (Hrsg.)

Verlag

Pop, Ludwigsburg 2016 (1. Aufl.)

Bibliographie

Die Sehnsucht, die ist mir so leicht
Die Sehnsucht, die ist mir so leicht. Schreiben im Exil. Heidrun Hamersky, Ilse Hehn, Wolfgang Schlott (Hrsg.)
Pop, Ludwigsburg 2016 (1. Aufl.)
Reihe: Fragmentarium
Größe: 8°
Seitenzahl: 282 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Hamersky, Heidrun / Hehn, Ilse / Schlott, Wolfgang
Anthologie
Lyrik und Prosa
Buch
Mit Beiträgen von Shahla Aghapour, Ali Akondoh, Johanna Anderka, Halina Barán, Artur Becker, Hans Bergel, Henrike Bradiceanu, Petra Curescu, Wolfgang David, Dimitri Dragilew, Dagmar Dusil, Uwe Erwin Engelmann, Vadim Fadin, Peter Finkelgruen, Heidrun Hamersky, Isle Hehn, Seliana Huhulescu, Kira Iorgoveanu-Mantsu, Ursula Jetter, Greta Ionkis, Katharina Kilzer, Heinrich Kirschbaum, Viktoria Korb, Grigory Kroshin, Karel Kukal-Beyeler, Tatjana Kuschtewskaja, Johann Lavundi, Jiri Loewy, Alexei Makushinsky, Timo Meskank, Ngo Nguyen Dung, Ruxandra Niculescu, Annemarie Podlipny-Hehn, Mina Polianski, Traian Pop, Eugen Popin, Horst Samson, Boris Samyatin, Boris Schapiro, Dieter Schlesak, Wolfgang Schlott, Frieder Schuller, Hellmut Seiler, Ljubisa Simic, Herbert Somplatzki, Ursula Teicher-Maier, Radovan Vlahovic, Jaroslav Vejvoda (Marek), Balthasar Waitz, Helim Yusiv. <Lyrik allg.<br> Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1155-1] Politik>

Artikelnummer

978 3 86356 131 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.