bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Diese Rose pflück ich dir
Buchtitel

Diese Rose pflück ich dir. Die schönsten Rosengedichte. Herausgegeben von Heinke Wunderlich

Verlag

Reclam, Stuttgart 2001

Bibliographie

Diese Rose pflück ich dir
Diese Rose pflück ich dir. Die schönsten Rosengedichte. Herausgegeben von Heinke Wunderlich
Reclam, Stuttgart 2001
Reihe: RUB 18101
Größe: 15 x 9,5 cm
Seitenzahl: 133 S.
Einband: Ill.OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Wunderlich, Heinke
Rosengedichte von 64 Autoren von Hans Arp bis Georg von der Vring und von Johann Wilhelm Gleim bis bis Jürgen Beckelmann (geb. 1933) Gedichte von: Paul Schede Melissus, Friedrich von Logau, Andreas Gryphius, Angelus Silesius, Barthold Heinrich Brockes, Johann Christian Günther, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Friedrich Gottlieb Kopstock, Gotthold Ephraim Lessing, Johann Georg Jacobi, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Johann Wolfgang Goehte, Friedrich Hölderlin, Clemens Brentano, Adelbert von Chamisso, Friedrich Rückert, Wilhelm Müller, Heinrich Heine, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Friedrich Halm, Friedrich Hebbel, Theodor Storm, Gottfried Keller, Wilhelm Busch, Friederike Kempner, Detlev von Liliencron, Richard Dehmel, Arno Holz, Hermann Löns, Rudolf G. Binding, Stefan George, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Rudolf Borchardt, Hermann Hesse, Hermann Claudius, Ernst Stadler, Gottfried Benn, Max Herrmann-Neisse, Hans Arp, Georg von der Vring, Ivan Goll, Claire Goll, Gertrud Kolmar, Eugen Roth, Bertold Brecht, Elisabeth Langgässer, Marie Luise Kaschnitz, Rose Ausländer, Günther Eich, Karl Neuberger, Hans Egon Holthusen, Kurt Loup, Karl Krolow, Paul Celan, Wolfgang Borchert, Kurt Marti, Selma Meerbaum-Eisinger, Ingeborg Bachmann, Eva Strittmatter, Fritz Deppert, Heinrich Kraus, Jürgen Beckelmann, Reiner Kunze <Lyrik allg. - Anthologie-Rubrik [L1150-3] Natur/Pflanzen>

Artikelnummer

978 3 15 018101 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.