bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
DreckSack 06 Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2015
Buchtitel

Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 6. Jg. Heft 1/Januar, 2/April , 3/Juli , 4/Oktober 2015. Herausgegeben von Florian Günther

Verlag

Edition Lükk Nösens, Berlin 2015

Bibliographie

DreckSack 6 Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2015
Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 6. Jg. Heft 1/Januar, 2/April , 3/Juli , 4/Oktober 2015. Herausgegeben von Florian Günther
Edition Lükk Nösens, Berlin 2015
Größe: 4°
Seitenzahl: je ca. 20 S.
Einband: ohne Einband
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Günther, Florian
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
[ZSL 020] Zeitschriften> Heft 1/2015 (20 S.): INHALT WOLFGANG WELT: Am Tag nach meiner Entlassung (Romanauszug) FRANK TRUMMEL: Ausser Form (Gedicht) MATTHIAS MERKELBACH: Martin Newell – Under Wartimes Conditions (Musikhinweis) GRINGO LAHR: Devide et Impera (Gedicht) JÜRGEN PLOOG: Apokalyptische Shortcuts (Prosa), Frequenz der Stille (Romanauszug) ERIC AHRENS: Der Musiklehrer (Interview) MARKUS PREM: Lichthauch, Kurz nach acht, Alltag, Fabrik, Lampedusa, Endspurt, S/M, Fortschritt?, Logik, Steilhang, Stein der Weisen?, Bukarest, Konditionierung, Hexenküche, Alles fließt, Mikroäpfel, Angezählt, Kopfgeburt (Gedichte) SVEN HEUCHERT: Kronerbe (Erzählung) MARA BRAUN: Ringelsocken (Erzählung) FLORIAN VETSCH: Natürlich (Erzählung) HEILIGE KÜHE: Heilige Kühe (Essay) ADIS HAZIRAJ: Eine wahre Geschichte (Bericht) MARK MROSK: In der U-Bahn (Gedicht) CLAUS POGEL: Trunkene Szenarien (Bericht) MICHAEL ARENZ: Offenbarung (Gedicht) BENEDIKT MARIA KRAMER: Niemand ist unschuldig (Buchbesprechung) URS BÖKE: Wenn Punks Bewerbungen schreiben, tropft das Bier aufs Papier (Buchbesprechung) FLORIAN VETSCH: Flüchtige Spur (Vorwort) WILLIAM CODY MAHER: Nachbarn im Krieg (Erzählung) SUSANN KLOSSEK: Alabama (Gedicht) FLORIAN GÜNTHER: Helsingforser Platz, Nebel, Alles super, Ein günstiges Angebot, Hitler (Gedichte) THOMAS MEYER-FALK: Briefe aus dem Knast (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Franziska Hauser (Berlin) Heft 2/2015 (20 S.): INHALT: HEYNE WINTERFELDT: Alter Rabe Alkohol – Einsichten aus einem Entzug (Romanauszug) FLORIAN GÜNTHER: Iwan (Gedicht) MATTHIAS MERKELBACH: Kim Fowley, 1939-2015 – Ein Nachruf (Nachruf) ERIC AHRENS: Zischke
Pietro
Bobby, das Genie
Mahlsdorf
Immer dann, wenn wir einfach lachen und hoffen, daß es keine Frage war (Gedichte) SIMONA TURINI: Die Fenster der Stadt (Erzählungen) DANIELA MARIA ZIEGLER: Kurz vorm Kippen (Erzählungen) MOSES WOLFF: Mad Max (Erzählung) GABRIELE SCHMELZ: Vergorene Küsse (Gedicht) BENEDIKT MARIA KRAMER: Die Handgranate
Ferguson – 25. November (Gedichte) JERK GÖTTERWIND: Erinnerungen an 1977
Endlich zuhause (Gedichte) JÖRG HERBIG: Neues Leben (Gedicht) KATJA KULLMANN: Wie fertig kann man sein? – Eine Berlin-Skizze (Erzählung) JAN OFF: Meine Nachbarn, deine Nachbarn – Wachkomapatienten 2008 (Erzählung) ROLAND ADELMANN: Ein Mann der die Welt noch versteht (Gedicht) BASTIENNE VOSS: Die Treppe meiner Kindheit (Erzählung) ERIC AHRENS: Von Arschlöchern umgeben (Interview) WILLIAM CODY MAHER: Die Stimme (Gedicht) ERIK STEFFEN: Bernd Kramer 1940-2014 (Nachruf) DIRK BIERBASS: „Der aufrichtige Kapitalismus des Metallgorillas“ (Buchbesprechung) FLORIAN GÜNTHER: Unter Philosophen
Das Ende einer Aussprache, Der Poet
Manaus
Früh übt sich
Kannibalen
Nicht mit mir
Von einer die es wissen will
Der Flaneur
Der Allergiker (Gedichte) MARVIN CHLADA: Mondo Topless – Russ Meyer’s Bosomania (Essay) THOMAS MEYER-FALK: Briefe aus dem Knast (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Bodo Korsig (Trier/New York) Heft 3/2015 (20 S.): INHALT: SASKIA PRÜSS: Makellos (Erzählung) ERIK STEFFEN: René Hoffmann 1947-2010 (Nachruf) SUSANN KLOSSEK: Koks zum Schnäppchenpreis oder Abendessen mit Schusswechsel – Impressionen aus Bogotá (Reisebericht) JÓANES NIELSEN: Der Dreckprophet (Gedicht) MATTHIAS HERING: Kynophagie leichtgemacht – Der Rottweiler Metzgerhund (Glosse) ALEXANDER BRENER UND BARBARA SCHURZ: Etwas über Barbarische Schriftsteller (Essay) SEBASTIAN WIPPERMANN: Ein schlechter Mensch (Alltagsbeschreibung) MATTHIAS MERKELBACH: Mann von Welt – Chris Eckman (Musikerportrait) FLORIAN GÜNTHER: Heizlüftersonate (Gedicht) DUNCKELMAYR: Szenen aus der Nachbarschaft (Kurzgeschichten) URS BÖKE: Was sie sagt (Gedicht) ARTHURO DE LAS COSAS: Endlich wieder Kriege führen (Gedicht) FRANZISKA HAUSER: Ein Unfall – Oder zwei (Erzählung) GRINGO LAHR: Rand der City (Gedicht) JONIS HARTMANN: Liebes Tagebuch (Gedicht) DANIEL M. PETRI: Einer lügt
Hoffnung stirbt zuletzt (Gedichte) ERIC AHRENS: Einsamkeit ist das Grausamste überhaupt (Interview) GERD ADLOFF: Zwei Damen im Rollstuhl (Gedicht) ACHIM WENDEL: Bewerbung (Glosse) ERIK STEFFEN: Der Hunger nach Bildern & Die Zeit steht still! (Buchbesprechung) MICHAEL ARENZ: Zu Gast beim Rundfunk (Gedicht) THOMAS MEYER-FALK: Briefe aus dem Knast (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Siebrand Rehberg (Berlin) Heft 4/2015 (20 S.): INHALT RÜDIGER SASS: Ein freies Leben führen wir (Erzählung) HEYNE WINTERFELDT: Ethanol oder Wäre ich kein Trinker, würde ich kein Läufer geworden sein (Bericht) JÖRN BIRKHOLZ: Keine Wahl (Erzählung) MATTHIAS MERKELBACH: Hin und weg mit Peter Blegvad (Musikhinweis) JANNIS POPTRANDOV: 58.000 000 Schweine (Gedicht) MICHAEL ARENZ: Mit 13 (Gedicht) MICHAEL SCHWESSINGER: Nachts in Bukarest (Erzählung) DANIELA MARIA ZIEGLER: Schäm dich (Erzählung) ANDREAS NIEDERMANN: Ein guter Kerl (Erzählung) DUNCKELMAYR: Freiheit natürlich
Dezent nachgefragt
Der Anfasser
Klasse Puff
N Juter
Hesse
Hund (Gedichte) SUSANN KLOSSEK: Der Rebell (Gedicht) ERIC AHRENS: Im Schlupfloch – Ein Friedrichshainer Kino (Bericht) ERIK STEFFEN: Renate Kania 1937-2010 (Nachruf) THOMAS MEYER-FALK: Briefe aus dem Knast (Kolumne) JERK GÖTTERWIND: Asche und welke Blumen (Gedicht) FOTOGRAFIEN: Florian Günther (Berlin)

Artikelnummer

A 15627-15

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.