bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Einladung ins 18. Jahrhundert. Almanach
Buchtitel

Einladung ins 18. Jahrhundert. Ein Almanach aus dem Verlag C.H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Mit 19

Verlag

Beck, München 1988

Bibliographie

Einladung ins 18. Jahrhundert. Almanach / Wieckenberg (Hg), Ernst-Peter
Einladung ins 18. Jahrhundert. Ein Almanach aus dem Verlag C.H.Beck im 225.Jahr seines Bestehens. Mit 19 Erstdrucken von Texten aus der Goethezeit. Mit 40 Abbildungen im Text, davon 2 farbig. München, Beck 1988. 522 S., brosch. Mit Texten von: Christian Ludwig August von Arnsswaldt, Carl Gottlob Beck, Heinrich Christian Boie, Gottfried August Bürger, Carl Eugen Herzog von Württemberg, Asmus Javob Carstens, Johannes Daniel Falk, Georg Forster, Hans Christoph von Gagern, Georg Joachim Göschen, Catharina Elisabeth Goethe, Johann Christoph Gottsched, Anton Diederich Gütschow, Franz Graf zu Herzan und Harrach, Johann Gottfried Herder, Friedrich Hölderlin, Ludwig Ferdinand Huber, August Wilhelm Iffland, Johann Georg Jacobi, Caroline Jagemann, Jean Paul, Immanuel Kant, Friedrich Gottlieb Klopstock, Eva König, Luise Adelgunde Kulmus, August Heinrich Julius Lafontaine, Karl Philipp Moritz, Johann Pezzl, Sophie von la Roche, Gotthold Ephraim Lessing, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg von Lori, Johann Wolfgang Goethe, Ulrich im Hof, Johann Baptist Strobl, Anton Diederich Gütschow, Georg Schwaiger, Christoph Martin Wieland, Elisa von der Recke, Luise Mejer, Günter Stemberger, Johann David Michaelis, Moses Mendelssohn, Johann Heinrich Merck, Meta Moller, Maximilian Joseph von Montgelas, Johann Gottwert Müller, Friedeihch Nicolai, Konrad Pfeffel, Joseph von Podmaniczky, Friedrich Schiller, August Ludwig von Schlözer, Christian Friedrich Daniel Schubart, Johann Heinrich Tischbein, Christian Gottlob Voigt, Johann Heinrich Voß, Christoph Martin Wieland, Johann Joachim Winckelmann, Caroline von Wolzogen Rahel Levin, Johann Heinrich Jung-Stilling, <(L1115-4)>

Artikelnummer

3 406 32821 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.