Epochen der deutschen Lyrik
Buchtitel
Epochen der deutschen Lyrik 13. Bde. [Zweispr.: Original u. Übersetzung] Herausgegeben von Walter Killy. Mit Abbildungen, Ed. Bericht, Quellen-, Autoren- u. Gedichtverzeichnis
Verlag
dtv, München 1978
Bibliographie
Epochen der deutschen Lyrik
Epochen der deutschen Lyrik 10. Bde. Herausgegeben von Walter Killy. Mit Abbildungen, Ed. Bericht, Quellen, Autoren u. Gedichtverzeichnis
dtv Wissenschaftliche Reihe
dtv, München 1978
8°
OBrosch.
Band 1, 557 S.: Von den Anfängen bis 1300. Nach den Handschriften in zeitlicher Folge herausgegeben von Werner Höver und Eva Kiepe. [Mittelhochdeutsch u. Deutsch]. Mit 13 Abb.. Über 180 (teilw. unbekannte) Autoren von Meinloh v. Sevelingen bis Johannes Hadlaub
Band 2, 443 S.: 1300-1500. Nach den Handschriften und Frühdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Hansjürgen Kiepe [Mittelhochdeutsch und Deutsch] Mit 9 Abb. Über 70 (teilw. unbekannte) Autoren von Heinrich Frauenlob bis Sebastian Brant
Band 3: 341 S.: 1500-1600. Nach den Erstdrucken und Handschriften in zeitlicher Folge herausgegeben von Klaus Düweln [Wortlaut, Lateinisch u. Deutsch]. Über 220 (teilw. unbekannte) Autoren von Jörg Schiller bis Philipp Nicolai
Band 4, 401 S.: 1600-1700. . Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Christian Wagennecht Über 220 (teilw. unbekannte) Autoren von Theobald Höck bis Christian Henrich Postel
Band 5, 368 S.: 1700-1770: Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Jürgen Stenzel. Über 130 (teilw. unbek.) Autoren von Benjamin Neukirch bis Johan Gottlieb Herder
Band 6, 328 S.: 1770-1800. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Gerhard Pickerodt. Über 180 (dav. 6 unbek.) Autoren von Anna Luisa Karsch bis Ludwig Tieck
Band 7, 394 S.: 1800-1830. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Jost Schillemeit. 100 Autoren (10 dav. unbek,) von Justinus Kerner bis Goethe (dieser war schon in Bd. 6
vertreten, hier jedoch schwerpunktmäßig)
Band 8, 410 S.: 1830-1900. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Ralph-Rainer Wuthenow. Über 160 Autoren (dav. 4 unbek.) von Goethe bis Stefan George
Band 9/1, 279 S.: 1900-1960, Erster Teil: 1900-1960. . Nach den Erstdrucken iin zeitlicher Folge herausgegeben von Gisela Lindemann
Band 9/2, 224 S.: 1900-1960, Zweiter Teil: 1900-1960. . Nach den Erstdrucken iin zeitlicher Folge herausgegeben von Gisela Lindemann. Über 270 Autoren (Teile 1 u. 2) von Friedrich Freiherr v. Liliencron bis Günter Kunert
Band 10/1, 314 S.: Übersetzungen. Erster Teil. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Dieter Gutzen und Horst Rüdiger. Von 1524-1819
Band 10/2, 299 S.: Übersetzungen. Zweiter Teil. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Dieter Gutzen und Horst Rüdiger. Von 1821-1918
Band 10/3, 337 S.: Übersetzungen. Dritter Teil. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge herausgegeben von Dieter Gutzen und Horst Rüdiger. Von 1920-1973. Über 500 internationale Autoren/Übersetzer von Martin Luther bis Mikko Kilpi/Michael Ege
Autoren: Alessandro Adimari, Friedrich Adler, Endre Ady, Rafael Alberti, Vittorio Alfieri, Alkaios, Alkman, Dámaso Alfonso, Johann Baptist von Alxinger, K.L. Ammer, Anakreon, Hans Christian Andersen, Stephan Andres, Antiphanes, Guillaume Apollinaire, Archilochos, Erich Arendt, Aristophanes, Ernst Moritz Arndt, Jean Arp, Hans Carl Artmann, Asklepiades von Samos, Hans Erasmus Assmann von Abschatz, Ingeborg Bachmann, Bakchylides, Evgenij Abramovic Baratynskij, Elizabteh Barrett Browning, Caspar Barth, Charles Baudelaire, Johannes Robert Becher, Oswald Beling, Carl Michael Bellman, Walter Benjamin, Pierre-Jean de Béranger, Dániel Berzsenyim, Konstantin Biebl, Björnstjerne Björnson, William Blake, Carl Bleibtreu, Aleksandr Aleksandrovic Blok, Johannes Bobrowski, Friedrich Bodenstedt, Nicolas Boileau-Despréaux, Rudolf Borchardt, Friedrich Bouterwek, Bertold Brecht, Otokar Brezina, Valerij Jakovlevic Brjusov, Hermann Broch, Barthold Hinrich Brockes, Martin Buber, Gottfried August Bürger, Michelangelo Buonarroti, Robert Burns, Alfred Freiherr von Buttlar-Moscon, George Noel Gordon Lord Byron, Luís de Camoes, Dino Campana, Tommaso Campanella, Ramón de Campoamor, Friedrich Rudolf von Canitz, Giosuè Carducci, Lewis Carroll, Gaius Valerius Catullus, Guido Cavalcanti, Angiolieri Cecco, Paul Celan, Miguel de Cervantes Saavedra, Adelbert von Chamisso, René Char, Francois René de Chateaubriand, André-Marie Chénier, Velemir Vladimirovic Chlebnikov, Jean Cocteau, Samuel Taylor Coleridge, Franz Theodor Csokor, Ernst Curtius, Marina Ivanovna Cvetaeva, Theodor Däubler, Gabriele d'Annunzio, Dante Alighieri, David, Richard Dehmel, Johann Nepomuk Cosmas Michael Denis, Gavriil Romanovic Derzavin, John Donne, Johannes Edfelt, Friedrich Ege, Albert Ehrenstein, Thomas Stearns Eliot, Paul Éluard, Christain Enzensberger, Sergej Aleksandrovic Esenin, Euripides, Evgenis Aleksandrovic Evtusenko, Paul Fleming, Francesco d'Assisi, Ferdinand Freiligrath, Erich Fried, Richard Friedenthal, Gustav Fröding, Franz Fühmann, Konstanty Ildefons Galczynki, Théophile Gautier, John Gay, Emanuel Geibel, Stefan George, Guido Gezelle, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Johann Wolfgang Goethe, Bruno Goetz, Johann Niklaus Götz, Claire Goll, Yvan Goll, Luis de Góngora y Argote, Gor'kij Maksim, Geerten Gossaert, Friedrich Wilhelm Gotter, Johann Christoph Gottsched, Thomas Gray, Uwe Gressmann, Johann Diederich Gries, Franz Grillparzer, Rudolf Grossmann, Gian Battista Guarini, Jorge Guillén, Hanns von Gumppenberg, Peter Hacks, Friedrich von Hagedorn, Rudolf Hagelstange, Ferdinand Hardekopf, Moritz Hartmann, Manfred Hausmann, Katja Hayek-Arendt, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Johann Jakob Wilhelm Heinse, Henry von Heiseler, Amalie von Helwig, Johann Gottfried Herder, José-Maria de Heredia, Stephan Hermlin, Miguel Hernández, Georg Herwegh, Hermann Hesse, Paul Heyse, Ginés Pérez de Hita, Johann Christian Friedrich Hölderlin, Hugo von Hofmannsthal, Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Ernst Christoph Homburg, Quintus Horatius Flaccus, Karl August Horst, Victor Hugo, Henrik Ibsen, Decimus Iunius Iuvenalis, Vjaceslav Ivanovic Ivanov, Johann Georg Jacobi, Jens Peter Jacobsen, Karoline Jaenisch, Francis Jammes, Ernst Jandl, Juan Ramón Jiménez, James Joyce, Attila József, Gyula Juhász, Erich Kästner, Wolf Graf von Kalckreuth, Karl Ludwig Kannegiesser, Marie Luise Kaschnitz, Rudolf Kassner, John Keats, Justinus Kerner, Alfred Kerr, Mikko Kilpi, Rudyard Kipling, Aleksis Kivi, Heinrich von Kleist, Willem Kloos, Jan Kochanowski, Jan Kollár, Max Kommerell, Gotthard Ludwig Theobul Kosegarten, August von Kotzebue, Karl Ludwig Knebel, Zygmunt Graf Krasinski, Karl Kraus, Karl Krolow, Johann Ludwig Kueffstein, Günter Kunert, Alfred Kurella, Louize Labé, Jean de la Fontaine, Jules LaForgue, Alphonse de Lamartine, Valéry Larbaud, Edward Lear, Charles-Marie-René Leconte de Lisle, Wilhelm Lehmann, Hans Leifhelm, Fray Luis de León, Giacomo Leopardi, Michail Jur'evic Lermontov, Alexander Lernet-Holenia, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich Leuthold, Erik Lindegren, Ambrosius Lobwasser, Oskar Loerke, Daniel Casper Lohenstein, Titus Lucretius Carus, Artur Lundkvist, Martin Luther, Antonio Machado, Niccolò Machiavelli, MAurice Maeterlinck, Vladimir Vladimirovic Majakovskij, Stéphane Mallarmé, Osip Emil'evic Mandelstam, Eeva-Liisa Manner, Johann Kaspar Friedrich Manso, Alessandro Manzoni, Clément Marot, Matthäus, Lorenzo de Medici, Meleagros von Gadara, Menantes, Metrodoros, Henri Michaux, Adam Mickiewicz, John Milton, Eduard Mörike, Gottlieb Mohnike, Eugenio Montale, Jorge de Montemayor, Christian Morgenstern, Moschos, Alfred de Musset, Jan Neruda, Gérard de Nerval, Vítezslav Nezval, Felix Niedner, Friedrich Notter, Novalis, August Oehler, Martin Opitz von Boberfeld, Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Ossian, Publius Ovidius Naso, Palladas, Erwin Walter Palm, Rudolf Pannwitz, Giuseppe Parini, Boris Leonidovic, Gustav Pawikovski, Aulus Persius Flaccus, Sándor Petöfi, Francesco Petrarca, Philander von der Linde, Pindaros, Heinz Piontek, August Graf von Platen, Heinz Politzer, Angelo Poliziano, Alexander Pope, Christian Henrich Postel, France Preseren, Sextus Aurelius Propertius, Aleksandr Sergeevic Puskin, Salvatore Quasimodo, Francisco de Quevedo Villegas, Jean-Baptiste Racine, Sigismund von Radecki, Miklós Radnóti, Karl Wilhelm Ramler, Leopold Ranke, Johann Gotthard von Reinhold, Christa Reinig, Friedrich Wilhelm Riemer, Rainer Maria Rilke, Arthur Rimbaud, John Wilmot Earl of Rochester, Waclaw Rolicz-Lieder, Pierre de Ronsard, Christina Georgina Rossetti, Dante Gabriel Rossetti, Friedrich Rückert, Adelina Rühm, Gerhard Rühm, Peter Rühmkoff, Nelly Sachs, Saint-John Perse, Edward Samhaber, Sappho, Emil Saudek, Adolf Friedrich Graf von Schack, Edzard Schaper, Richard Schaukal, Paul Schede Melissus, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Wenzel Scherfer, Friedrich Schiller, August Wilhelm Schlegel, Rudolf Alexander Schröder, Ludwig Schubart, Ernst Schwabe von der Heyde, Caius Caelius Sedulius von Achaia, William Shakespeare, Percy Bysshe Shelley, Sir Philip Sidney, Simonides von Amorgos, Karl Simrock, Christopher Smart, Edith Södergran, Karl Wilhelm Ferdinand Solger, Sophokles, Edmund Spenser, Ernst Stadler, Christian Graf zu Stolberg, Algernon Charles Swinburne, Friedrich Szavardy, Torquato Tasso, Otto Freiherr von Taube, Esaias Tegnér, Alfred Lord Tennyson, Theognis, Theokritos, Dylan Marlais Thomas, James Thomson, Albius Tibulluis, Dorothea Thieck, Giuseppe Ungaretti, Fritz Usinger, Johann Peter Uz, Paul Valéry, Lope de Vega Carpio, Publius Vergilius Maro, Émile Verhaeren, Paul Verlaine, Albert Verwey, Vladimir Vidric, Francois Villon, Voltaire, Johann Heinrich Voss, Jaroslav Vrchlicky, Gerog Rudolf Weckherlin, Josef Weinheber, Joseph Wenzig, Diederich von dem Werder, Franz Werfel, Christoph MArtin Wieland, Anton Wildgans, Karel van de Woestijne, Karl Wolfskehl, William Wordsworth, William Butler Yeats, Edward Young, Paul Zech, Carl Zuckermayer, Stefan Zweig
Artikelnummer
A 13720