bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik 1900-1950
Buchtitel

Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik 1900-1950. Ausgewählt von Hans Egon Holthusen und Friedhelm Kemp

Verlag

Langewiesche-Brandt, Ebenhausen b.München 1953 (1. Aufl.)

Bibliographie

Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik 1900-1950
Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik 1900-1950. Ausgewählt von Hans Egon Holthusen und Friedhelm Kemp
Langewiesche-Brandt, Ebenhausen b.München 1953 (1. Aufl.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 393 S.
Einband: OLn. m. OUmschl.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Holthusen, Egon / Kemp, Friedhelm
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Signatur/Widmung: 4. Expl. (Meckel): hs. mit Datum signiert: "11. März 1954 Heide"
1. Ausgabe dieser Sammlung. Über 60 Autoren: Gottfried Benn, Werner Bergengruen, Ernst Bertram, Richard Billinger, Rudolf G. Binding, Friedrich Bischoff, Rudolf Borchardt, Bertolt Brecht, Georg Britting, Hans Carossa, Paul Celan, Theodor Däubler, Günter Eich, Peter Gan, Stefan George, Albrecht Goes, Ivan Goll, Rudolf Hagelstange, Hermann Hesse, Georg Heym, Hugo von Hofmannsthal, Walter Höllerer, Hans Egon Holthusen, Richarda Huch, Peter Huchel, Friedrich Georg Jünger, Erich Kästner, Marie Luise Kaschnitz, Martin Kessel, Klabund, Karl Krolow, Horst Lange, Elisabeth Laggässer, Else Lasker-Schüler, Gertrud von Le Fort, Wilhelm Lehmann, Alfred Lichtenstein, Otto zur Linde, Oskar Loerke, Paula Ludwig, Max Mell, Alfred Mombert, Christian Morgenstern, Heint Piontek, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Oda Schaefer, Anton Schnack, Friedrich Schnack, Wilhelm von Scholz, Rudolf Alexander Schröder, Ina Seidel, Ernst Stadler, Peter Toussel, Georg Trakl. Fritz Usinger, Georg von der Vring, Frank Wedekind, Joseph Weinheber, Konrad Weiss, Franz Werfel, Carl Zuckmayer. Anthologie-Rubrik [L1115-6] Epochen / 20. Jahrhundert vor 1945 / [L727] Meckel>

Artikelnummer

A 8871

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.