bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kitaj, Ronald B.
Buchtitel

Erstes Manifest des Diasporismus. Herausgegeben u. gestaltet v. Max Bartholl, Christoph Krämer und Ulrich Krempel. Aus dem Englischen von Martina Moersberger

Verlag

Arche, Zürich 1988

Bibliographie

Kitaj, R. B.
Erstes Manifest des Diasporismus. Herausgegeben u. gestaltet v. Max Bartholl, Christoph Krämer und Ulrich Krempel. Aus dem Englischen von Martina Moersberger. Mit 58 S/W-Tafeln v. Zeichnungen/Graphiken/Gemälden
Arche/Raabe + Vitali, Zürich 1988

144 S.
OBrosch.
Ronald Brooks Kitaj (* 29. Oktober 1932 in Chagrin Falls bei Cleveland, Ohio
+ 21. Oktober 2007 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Maler, Grafiker und Zeichner, der sich Ende der 1950er Jahre in England niederließ. Kitaj zählte zu den wichtigsten Vertretern der britischen Pop Art und wandte sich in seinem späteren Werk einer figürlichen Darstellungsweise zu, die als School of London bekannt wurde. <Prosa Sekundärliteratur - graphisches Buch: Kunst allg. [L0360] Kunst>

Artikelnummer

NK 0031

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.