bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Feuer Wasser Luft & Erde. Die Poesie der Elemente
Buchtitel

Feuer Wasser Luft & Erde. Die Poesie der Elemente. Anthologie. Mit 11 Abbildungen.

Verlag

Reclam, Stuttgart 2003

Bibliographie

Feuer Wasser Luft & Erde. Die Poesie der Elemente.Anthologie
Feuer Wasser Luft & Erde. Die Poesie der Elemente. Anthologie. Mit 11 Abbildungen.

Reclam, Stuttgart 2003
16°
182 S.
OPbk.
Leitner (Hg), Anton G.
Mit Gedichten von Andreas Altmann, Friedrich Ani, Ernst Moritz Arndt, Bettina von Arnim, Ulrich Johannes Beil, Gottfried Benn, Sigmund von Birken, Nico Bleutge, Bertold Brecht, Clemens Brentano, Georg Britting, Barthold Hinrich Brockes, Luise Büchner, Gottfried August Büchner, Wilhelm Busch, Adelbert von Chamisso, Franz Josef Czernin, Ulrike Draesner, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Otto Ernst, Theodor Fontane, Erich Fried, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang Goethe, Dieter M. Gräf, Catharina Regina von Greiffenberg, Durs Grünbein, Andreas Gryphius, Karoline von Günderode, Ulla Hahn, Friedrich Hebbel, Gert Heidenreich, Heinrich Heine, Friedrich Hölderlin, Heinrich Hoffmann, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Arno Holz, Gottfried Keller, Klabund, Thomas Kling, Jean Krier, Karl Krolow, Karl A. Kühne, Günter Kunert, Fitzgerald Kusz, Axel Kutsch, Wilhelm Lehmann, Anton G. Leitner, Oskar Loerke, Friederike Mayröcker, Emerenz Meier, Dieter P. Meier-Lenz, Paulus Melissus, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Christian Morgenstern, gerhard Neumann, Novalis, Martin Opitz, Jürgen Preuss, Ilma Rakusa, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, Friedrich Schiller, Justus Georg Schottelius, Ludwig Steinherr, Theodor Storm, August Stramm, Suleman Taufiq el-Auwad, Gabriele Trinckler, Frank Wedekind, Marianne Willemer. - Universal-Bibliothek Nr. 18246 <Lyrik allg. Anthologie [L1150-5] Natur-Wasser>

Artikelnummer

3 15 018246 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.