bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Burghardt, Tobias
Buchtitel

Flußinseln und andere Gemarkungen. Mit neuen sephardischen Gedichten von Clarisse Nicoidsky

Verlag

Kooperative Dürnau, Dürnau 2005

Bibliographie

Burghardt, Tobias
Flußinseln und andere Gemarkungen. Mit neuen sephardischen Gedichten von Clarisse Nicoidsky
Ed. 350
Kooperative Dürnau, Dürnau 2005
19,5 x 12,5 cm
80 S.
OPapp.

Als Sephardim (deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung 1492 und 1531 in Portugal und Spanien (Andalusien) lebten und die sich nach ihrer Flucht zum größten Teil im Osmanischen Reich und in Nordwestafrika (Maghreb) ansiedelten. Ein kleiner Teil siedelte sich auch in Nordeuropa, insbesondere den Seehandelsstädten der Niederlande, dort insbesondere in Amsterdam, und Norddeutschlands, dort insbesondere in Hamburg, aber auch in Amerika, Indien und Afrika an. Ihre Kultur basierte weiterhin auf der iberischen Kultur. Darin unterscheiden sich Sephardim von den kulturell deutsch geprägten Aschkenasim aus Mittel- und Osteuropa <Lyrik allg.>

Artikelnummer

3 88861 118 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.