bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Freibord Nr. 135/136, 137, 138
Buchtitel

Freibord Nr. 135/136, 137, 138. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Heft 1-4 / 2006, 31. Jahrgang

Verlag

Ed. Freibord, Wien 2006

Bibliographie

Freibord Nr. 135/136,
Freibord Nr. 135/136, Zeitschrift für Literatur und Kunst. Heft 1 und 2 / 2006, 31. Jahrgang

Ed. Freibord, Wien 2006

123 S.,
OBrosch.
Jaschke (Hg), Gerhard
Heft 135/136: Wojiech Krzywoblocki, Siebdrucke/ Rudolf Lasselsberger, Frühling/ Julian Schutting, In Memoriam Heidi Pataki/ Johanna Lacroix, Ida und Franz/ Richard Wall, Schwarzweißgedichte/ Peter Rosei, Hitler in Wien Fritz Widhalm, Damls wuchs ich heran/ Silke Hassler, Qualifikationsspiel/ Josef Ondracek, Zwei Gedichte/ Christine Huber, Das Schwarze und das Weiße/ M.Kanpp-Menzel, Ich spreche nicht/ Tarel Eltayeb, Popcorn und Ballons u.a./ Hahnrei Wolf Käfer, Siebzehn Siebzehnsilber/ Michael Kanofsky, Gefundenes Fressen/ Rut Bernardi/Manfreed Chobot, Weana Gedichtln/ Peter Gorsen, Über die "Gugginger Künstler" Heft 137: Walter Pilar, Claus Matich, Lutz Rathenow, Lisa Spalt, Regina Hilber, Martin Dragosits, Mechthild Podzeit-Lütjen, Hartmut Abendschein, Konrad Balder Schäuffelen, Thomas Ballhausen, Markus Köhle, Alfred Polansky, Axel Kutsch, Peter Landerl, Günter Jeschonnek, Helmuth Schönauer, Richard Wall, Gerhard Jaschke, Lisa Fritsch Heft 138: Christoph Hauri, Friederike Mayröcker, A. Okopenko, Cenet Weisz, Christian Katt, Markus Kirchner, Ilse Kilic, Rudolf Lasselsberger, Werner Herbst, Gregor M. Lepka, Claus Matich, M. Knapp-Menzel, Thomas Ballhausen

Artikelnummer

L 1594

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.