bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Freibord Nr. 139, 140/141, 142
Buchtitel

Freibord Nr. 139, 140/141, 142. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Heft 1-4 / 2007, 32. Jahrgang

Verlag

Ed. Freibord, Wien 2007

Bibliographie

Freibord Nr. 139 - 142. (alle) Zeitschrift f. Literatur.
Freibord Nr. 139 - 142, 1 - 4/2007, 32. Jahrgang.

Ed. Freibord, Wien 2007

91, 147 S.
OPbk.
Jaschke (Hg), Gerhard
- Heft 139: Franz West: Umschlag Thomas Ballhausen: Hinter den feindlichen Linien
Günther Kaip: oi kurztexte
C.H. Huber: Atemlos
Wieland Schmied: Zur Nitsch-Retro im Gropius-Bau und zu Hermann Nitschs Konzeption und Spontaneität
Karl Riha: Na bitte! Ein paar Texte
Rolf Persch: Um so besser (Homestories u.a. Gedichte)
Wieland Schmied: Zu Adolf Frohner
Stephan Krass: Ein stiller Zyklus. Anagrammgedichte
Stephan Eibel Erzberg: Gedichte zum Nachbeten
Peter Pessl: Die Dakini-Dialoge
Louis Flamel: Für Friederike Mayröcker
Buchberatung
Termine. - Heft 140/41: Berndhard J. Blume: Umschlagszeichnung Petra Ganglbauer, Die Überprüfung des Meeres Harald Gsaller, Leicht und lose Lisa Spalt, Was es bedaeutet u.a.m. Christian Loidl, Wie lange dauert ein guter Morgen? (Gedichte) G. Jaschke, Literatur & Erfolg? B.J. Blume, Beispiele aus "180 Filzstift-Zeichnungen" Astrid Kohlmeier, Stille, hörbar (Gedichte) Wieland Schmied, Zur Eröffnung des Nitsch.Museums Helmut Eisendle, ...über den Begriff Arbeit Marián Hatala, Aphorismen G.J., "Markus Kircher - Die völlige Bibliothek" Markus Kircher, Aus dem Buch "Direktives Diverses" Markus Köhle, Kein Gedöns u.a. Ilse Kilic, hommage an Christian Morgenstern G.J., Zur Eröffnung der BALAVAT-Ausstellung Pierre Garnier, Aufgeschlagenes Lesebuch Garnier(s) bei Freibord, herbstpresse, fundamental Bernhard Saupe, wie fein schmeckt das (Gedichte) J. Schutting, Übernachtungen (Gedicht) Ingrid Dundler, Spur (Gedicht) G.J., Werbung in eigener Sache Plus: Ein Franz West für alle (Bauplan im Heft) - Heft 142: Peter Pongratz, Kathrin Simonett, Esther Spinner, Christoph Simon, Ernst David, Regina Hilber, Fritz Widhalm, Mariette Böning, Martin Schweizer, Nikolaus Scheibner, Ginka Steinwachs, Ronald Pohl, C.H. Huber, Josef Bauer, Gerhard Rühm, Wieland Schmied, Wolfgang M. Zeindl, Peter Pongratz (Zeichnungen)

Artikelnummer

L 1641

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.