bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Galle und Honig.
Buchtitel

Galle und Honig. Humanistenepigramme (lateinisch und deutsch)

Verlag

Reclam, Leipzig 1981 (1 Auf.)

Bibliographie

Galle und Honig.
Galle und Honig. Humanistenepigramme (lateinisch und deutsch)
Reclam, Leipzig 1981 (1 Auf.)
Reihe: RUB 00942 Belletristik
Größe: 8°
Seitenzahl: 206 S.
Einband: OBrosch.
Übersetzer: Schnur, Harry C.
Kößling, Rainer
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: Lateinisch
Herausgeber: Schnur, Harry C.
Kößling, Rainer
Nachwort: Kößling, Rainer
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Enth. Texte von: Ianus Pannonius/János Csezmicei Titus Vaspasianus Strozza Ferrariensis/Tito Vaspasiano Strozzi MArcus Marulus Spalatensis/Marko Marulic Ludovicus Coelius Richerius Rhodiginus/Ludovico Ricchieri Michael Tarchaniota Marullus Constantinopolitanus/Michele Marullo Ludovicus Bigus Pictorius Ferrariensis/Ludovico Bigo Pittori Angelus Politianus/Angelo Poliziano Sebastian Brant Actius Syncerus Sannazarius/Jacopo Sannazaro Conradus Celtis Protucius/Konrad Celtis (Bickel) Antonius Tebaldeus Ferrariensis/Antonio Tebaldeo Desiderius Esasmus Roterdamus/Desiderius Erasmus Damianus Benessa Rhacuseus/Damjan Benesa Thomas Morus/Sir Thomas More Lilius Gregorius Gyraldus Ferrariensis/Lilio Gregorio Giraldi Raphael Placentinus Euricius Cordus/Heinrich Ritze Solden Ulrichus de Hutten/Ulrich von Hutten Helius Eobanus Hessus/Eoban Koch Philippus Melachthon/Philipp Schwarzerd Marcus Antonius Flaminius/Marco Antonio Flaminio Andreas Frusius/André des Freux Petrus Royzius Maureus Alcagnicensis/Pedro Ruiz de Moros Lucius Ducatius Tecanus/Louis-François Le Duchat Nicolaus Borbonius Vandoperanus/Nicolas Bourbon Gacilaso de la Vega Antonius Verntius/Antun Vrancic (Antal Verancsics) Pasquillus/Pasquino Georgius Buchanan/George Buchanan Georgius Sabinus Brandeburgensis/Georg Schüler Simon Lemnius/Simon Lemm-Margadant Hadrianus Marius Macliniensis/Adreanus Marius Nicolaus Grudius Ionnes Girardus Divionensis/Jean Girard Adeodatus Seba Veseliensis/Théodore Beza (de Bèsze) Ioachimus Belaius/Joachim du Bellay Marcus Antonius Muretus/Marc-Antoine Muret Olympia Fulvia Morata Stephanus Paschasius/Etienne Pasquier Ionnes Iacobus Boissardus Vesuntinus/Jean-Jacques Boissard Henricus Stephanus Parisiensis/Henri Estienne Guilelmus Modicius Monteferratensis Caspar Cropacius Pilsnensis/Kaspar Kropác Ioannes Lauterbachius Lusatius/Johannes Lauterbach Stephanus Forcatulus/Etienne Forcadel Scaevola Sammarthanus Iuliodunensis/Gaucher de Saint-Marthe Nathan Chytraeus (Kochhafe) Ianus Dousa/Johan van der Does Simon Vallambertus/Simon Vallambert Maxaemilianus Vrientius/Maxaemilian Vrient Georgius Benedictus Harlemensis/Georg Benedicti Ioannes Owenus Cambrobritannus/John Owen Jacobus Falco/Jaime Falcó Matthias Casimir Sarvievius/Matthias Casimir Sarbiewski Iacobus Zevecotius/Jacob van Zevecote Nicolaus Mercerius/Nicolas Mercier Samuel Naeranus Dordracensis/Samuel van der Neer Laurentius Lippus/Lorenzo Lippi Henricus Harder Hafniensis/Heinrich Harder

Artikelnummer

A 23132

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.