Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Geliebte Verse. Die schönsten deutschen Gedichte aus der ersten Jahrhunderthälfte. Ausgewählt und vorgeschlagen von deutschen Dichtern
Verlag
Limes, Wiesbaden 1951
Bibliographie
Geliebte Verse. Die schönsten deutschen Gedichte ...
Geliebte Verse. Die schönsten deutschen Gedichte aus der ersten Jahrhunderthälfte. Ausgewählt und vorgeschlagen von deutschen Dichtern
Limes, Wiesbaden 1951
Größe: 8°
Seitenzahl: 320 S.
Einband: OHLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Sieburg, Friedrich
Vorwort: Niedermayer, Max
Ill./Künstler: Niedermayer (Vw.), Max
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel
A. d. Inhalt:
Gedichte von 68 Autoren von Herrmann Allmers bis Franz Werfel, ausgewählt von Gottfried Benn, Max Bense, Bernard von Brentano, Kasimir Edschmid, Günter Eich, Paul Fechter, Martin Heidegger, Hermann Hesse, Hans Egon Holthusen, Wilhelm Lehmann, Alexander Lernet-Holenia, Alfred R. Meyer, Walter von Molo, Clemens Graf Podewils, Pamela Régnier-Wedekind, Erik Reger, Ina Seidel, Friedrich Sieburg, Renee Sintenis, Mathias Wieman
Gedichte von: Hermann Allmer, Emmy Ball-Hennings, Gottfried Benn, Werner Bergengruen, Felix Braun, Bertolt Brecht, Georg Britting, Karl Bröger, Walter Calé, Hans Carossa, Theodor Däubler, Maximilian Datuhendey, Richard Dehmel, Irene Forbes-Mosse, Stefan George, Fritz Graßhoff, Otto Erich Hartleben, Walter Hasenclever, Manfred Hausmann, Hermann Hesse, Georg Heym, Peter Hille, Hugo von Hofmannsthal, Arno Holu, Ricarda Huch, Friedrich Georg Hünger, Hermann Kasack, Walter Kern, Klabund, Karl Kraus, Siegfried Lang, Else Lasker-Schüler, Heinrich Lautensack, Wilhelm Lehmann, Hans Leip, Detlev von Liliencron, Oskar Loerke, Max Mell, Agnes Miegel, Ile Molzahn, Maria Müller-Gögler, Hans Erich Nossak, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Oda Schäfer, Hans Schiebelhuth, Wilhelm von Scholz, Rudolf Alexander Schroeder, Toni Schwabe, Ernst Stadler, Lulu von Strauss und Torney, Georg Trakl, Fritz Usinger, Karl Vollmoeller, Georg von der Vring, Frank Wedekind, Kakidia Wedekind, Josef Weinheber, Emil Rudolf Weiß, Konrad Weiß, Franz Werfel
<(L1115-6)>
A 10767