bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Germania. Buchers illustrierte Geschichte
Buchtitel

Germania. Buchers illustrierte Geschichte in Balladen und Bildern. Zusammengestellt von Detlev Pawlik und Bert Schlender

Verlag

Bucher, Luzern / Frankfurt/M.. 1977

Bibliographie


Germania. Buchers illustrierte Geschichte in Balladen und Bildern Zusammengestellt von Detlev Pawlik und Bert Schlender

Bucher, Luzern u. Frankfurt/M. 1977

208 S.
Ill.OPapp
Mit Beiträgen von Willibald Alexis, Ernst Moritz Arndt, Hermann Besser, Gottfried August Bürger, Adalbert von Chamisso, Felix Dahn, Karl Egon von Ebert, Theodor Fontane, Ferdinand Freiligrath, Alice Freiin von Gaudy, Emanuel Geidel, Paul Gerhardt, Karl Gerok, Johann Wolfgang Goethe, Andreas Gryphius, Wilhelm Hauff, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Georg Herwegh, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Ulrich von Hutten, Wilhelm Jordan, Abraham Gotthelf Kästner, Gottfried Keller, Justinus Kerner, Christian Ewald von Kleist, Heinrich von Kleist, Johannes Knotterus, August Kopisch, Theodor Körner, Hermann Kurz, Nikolaus Lenau, Hermann Lingg, Otto Ludwig, August Freiherr von Malitz, Wilhelm Meinhold, Conrad Ferdinand Meyer, Julius Mosen, Albert Möser, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Pfau, August Graf von Platen, Franz Graf von Pocci, Friedrich Rückert, Friedrich von Sallet, Viktor von Scheffel, Max von Schenkendorf, Friedrich Schiller, Friedrich Schlegel, Max Schneckenburger, Gustav Schwab, Karl Simrock, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Theodor Storm, Moritz Graf von Strachwitz, Julius Sturm, Heinrich von Treitschke, Ludwig Uhland, Jakob Vogel, Johann Nepomuk Vogl, Ernst Wichert, Friedrich Wilhelm Zimmermann.

Artikelnummer

3 7658 0239 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.