bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Wespennest 118/2000
Buchtitel

Gesloten - Literatur aus den Niederlanden. Wespennest 118/2000. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder Nr. 118. Erscheinungsweise: vierteljährlich.

Verlag

Wespennest, Wien 2000

Bibliographie

Wespennest 118/2000
Gesloten - Literatur aus den Niederlanden. Wespennest 118/2000. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder Nr. 118. Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Wespennest, Wien 2000

118 S.
OBrosch.
Famler (Hg), Walter
verschiedene Übersetzer - Autoren: Literatur aus den Niederlanden: Manon Uphoff: Aale und Ansprachen. - Martin Reints: Gedichte. - Erik Menkveld: Gedichte. -Maria Stahlie: Hundert Türen. Erwin Riess: Die Welt als Wille und Vorstellung. Österreich unter Jörg Haider. Lothar Baier: Überwachen, Strafen, Stammeln. Gegen Haider wappnet sich europa mit militantem Unververstand. Friedrich Achleitner: siebzig. Ein Gespräch mit Erich Klein. Friedrich Achleitner: Dieses Haus stammt aus dem 8. Jahrhundert, erbaut 1898 Monika Helfer: Mein Wald Juliane Vogel: Auch eine Lehre vom Schweren. Kader Abdolah: Die Mädchen und die Partisanen Tonnus Oosterhoff: Gedichte Esther Jansma: Gedichte Louis Ferron: Zinnpest Peter Gorsen: Was überlebt vom Projekt der Moderne? Heinz Steinert: Die Wiener und die Frankfurter Schule. Thomas Rothschild: Dagobert Duck versus Mao Zedong. Shanghai 50 Jahre danach. Pia Janke: Ver-rückte Blicke auf die Wirklichkeit Klaus Kastberger: Dogma. Zu einer Politisierung der postmodernen Literatur.

Artikelnummer

3 85458 118 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.