Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Gespräch über Bäume. Moderne deutsche Naturlyrik. Herausgegeben von Hiltrud Gnüg
Verlag
Reclam, Stuttgart 2013
Bibliographie
Gespräch über Bäume
Gespräch über Bäume. Moderne deutsche Naturlyrik. Herausgegeben von Hiltrud Gnüg
Reclam, Stuttgart 2013
Reihe: RUB 19003
Größe: 16°
Seitenzahl: 221 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Gnüg, Hiltrud
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Inhaltsverzeichnis:
I Thema Natur
»Oder: Warum ein Gespräch über Bäume heute kein Verbrechen mehr ist«
Mit Gedichten von Bertold Brecht, Paul Celan, Gottfried Benn, Erich Fried, Johannes Bobrowski, Günter Eich, Helmut Preissler, Roman Ritter, Reiner Kunze, Rolf Haufs, Hans Christoph Buch, Bernd Jentzsch, Friederike Roth, Karl Alfred Wolken, Sarah Kirsch, Günter Kunert, Kurt Drawert, Jan Wagner, Stephan Turowski, Björn Kuhligk, Sabine Schiffner, Dagmara Kraus.
II Kultivierte Natur
»wir / pflückten quitten, wuchteten körbeweise / gelb in die küche«
Mit Gedichten von Karl Krolow, Günter Grass, Rainer Malkowski, Walter Helmut-Fritz, Arnfried Astel, Kerstin Hensel, Peter Horst Neumann, Friedericke Mayröcker, Jan Wagner, Swantje Lichtenstein, Rolf Haufs, Ralf Meyer, Kerstin Hensel, Undine Materni.
III Vogelflug
»Ich bin, wo der Eichelhäher / zwischen den Zweigen streicht«
Mit Gedichten von Günter Eich, Georg Britting, Georg von der Vring, Sarah Kirsch, Thomas Kling, Heinz Czechowski, Martin Amling, Norbert Hummelt, Michael Krüger, Sabine Schiffner, Arne Rautenberg, Uwe Kolbe, Marcus Poettler, Joachim Sartorius, Markus Breidenich, Anke Bastrop, Ursula Krechel, Rainer Komers, Theo Breuer.
IV Naturbeherrschung, durchgearbeitete Landschaft
»Mit Stahlgestängen, aufgerissen die Orte«
Mit Gedichten von Christa Reinig, Georg Maurer, Günter Eich, Volker Braun, Johannes Schenk, Walter Helmut Fritz, Wolfgang Hibig, Thomas Kling, Durs Grünbein.
V Natur und Empfindung
»Weniger blieb als die tröstliche / Stille von leichtem Schnee«
Mit Gedichten von Bertold Brecht, Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Günter Eich, Günter Herburger, Helga M. Novak, Klaus Konjetzky, Christoph Wenzel, Kerstin Preiwuss, Angela Krauss, Sabine Schiffner, Andrea Heuser, Maria-Daria Cojocaru.
VI Natur und Eros
»Die Luft bekommt Hände / und / fängt uns auf«
Mit Gedichten von Bertold Brecht, Ludwig Fels, Renate Rasp, Volker von Törne, Peter Rühmkorf, Peter Härtling, Dagmar Nick, Bernd Bohmeier, Guy Helminger, Norbert Hummelt, Uwe Kolbe.
VII Natur und Gesellschaft
»Grünes verschwindend
und mehr verschwindet: Fachwerk, Gewißheit, Stille«
Mit Gedichten von Peter Schütt, Günter Eich, Peter Maiwald, Ludwig Fiels, JürgenBecker, Jürgen Theobaldy, Günter Kunert, Bodo Morshäuser, Walter Mossmann, Walter Helmut Fritz, Anfried Astel, Volker Braun, Friedrich Christian Delius, Sarah Kirsch, Ralf Rothmann, Dieter M. Gräf, Wolf Biermann, Jürgen Brôcan, Sabine Reber, Jürgen Theobaldy, Haral Hartung, Michael Krüger, Oliver Tietze, Christian Teissl.
VIII Natur und Geschichte
»Doch immerfort tagt am Wannsee die Konferenz«
Mit Gedichten von Gottfried Benn, Karl Krolow, Günter Grass, Jürgen Becker, Günter Kunert, Matthias Göritz, Dursa Grünbein, Marie Luise Kaschnitz, Jochen Missfeldt, Wulf Kirsten, Norbert Hummelt.
IX Natur und Kunst
»wir fanden / das Wort, das den Sommer heraufkam: / Blume«
Mit Gedichten von Paul Celan, Helmut Heissenbüttel, Peter Rühmkorf, Arnfried Astel, Yaak Karsunke, Oskar Pastior, Peter Härtling, Jürgen Becker, Thomas Kling, Bernd Bohmeier, Oskar Pastior, Ludwig Harig, André Schinkel, Jörg Neugebauer, Christian Schloyer, Jan Imgrund.
Anhang
Verzeichnis der Autoren und Druckvorlagen
Nachwort
Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge
Anthologie-Rubrik [L1150] Natur>
978 3 15 019003 6