bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Griechische Tragödien
Buchtitel

Griechische Tragödien übersetzt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 4 Bände [2. Bd. 2 versch. Ausgaben]

Verlag

Weidmann, Berlin 1906 (2. Aufl.)

Bibliographie

Griechische Tragödien
Griechische Tragödien übersetzt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

Weidmannsche Buchhandlg., Berlin 1906, Zweite Auflage

363 S.
OPapp.
A. d. Inhalt: - Erster Band, Berlin 1919 (8. Aufl.), S. 369: I. Sophokles Oedipus
II. Euripides Hippolytos
III.Euripides der Mütter Bittgang
IV. Euripides Herakles. - Zweiter Band, Berlin 1919 (6. Aufl. u. 8. Aufl.), 313 S: Orestie: I. Aischylos, Agamemnon
II. Aischylos, Das Opfer am Grabe (Choephoren)
III. Die Versöhnung (Eumeniden) - Dritter Band, 363 S.: VIII. Euripides der Kyklop
IX. Euripides Alkestis
X. Euripides Medea
XI. Euripides Troerinnen - Vierter Band, Berlin 1923, 394 S.: XII. Sophokles: Philoktetes
XIII. Euripides: Die Bakchen
XIV. Die griechische Tragoedie und ihre drei Dichter

Artikelnummer

KN 048

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.