Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Handbuch der Judenfrage. Die wichtigsten Tatsachen zur Beurteilung des jüdischen Volkes
Verlag
Hammer, Leipzig 1939
Bibliographie
Fritsch, Theodor
Handbuch der Judenfrage. Die wichtigsten Tatsachen zur Beurteilung des jüdischen Volkes
Hammer, Leipzig 1939 (45. Aufl.
249-255. Tsd.)
8°
575 S,.
OLn.
(Einband leicht fleckig)
Theodor Fritsch (Emil Theodor Fritsche * 28. Oktober 1852 in Wiesenena (Landkreis Delitzsch)
+ 8. September 1933 in Gautzsch, heute: Markkleeberg) war ein deutscher Publizist und Verleger, der antisemitische Schriften herausbrachte. Fritsch schrieb auch unter den Pseudonymen Thomas Frey, Fritz Thor und Ferdinand Roderich-Stoltheim. Er gilt als "Schöpfer des praktischen Antisemitismus" (Vorwort), indem er schon 1887 diesen "Antisemiten-Katechismus" herausgab, das später antisemitische Standardwerk der Nationalsozialisten wurde.
A 897