bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Ich schneide die Zeit aus
Buchtitel

Ich schneide die Zeit aus. Expressionismus und Politik in Franz Pfemferts "Aktion". Herausgegeben von Paul Raabe.

Verlag

dtv, München 1964

Bibliographie

Ich schneide die Zeit aus
Ich schneide die Zeit aus. Expressionismus und Politik in Franz Pfemferts "Aktion". Herausgegeben von Paul Raabe.
dtv dokumante
195/6
dtv, München 1964

387 S.
Ill.OBrosch.
Dichter: Adler, Kurt
Angel, Ernst
Ball, Hugo
Bäumer, Ludwig
Becher, Johannes
Benn, Gottfried
Blass, Ernst
Blei, Franz
Boldt, Paul
Brod, Max
Cahén, Firtz Max
Däubler, Theodor
Drey, Arthur
Edschmid, Kasimir
Ehrenstein, Albert
Einstein, Carl
Flesch von Brunningen, Hans
Förste, Jomar
Freundlich, Otto
Friedländer, Salomo
Ghuttmann, Simon
Goll, Iwan
Gross, Otto
Grosz, Otto
Grosz, George
Gumpert, Martin
Hadwiger, Victor
Ha Hu Baley (Pseudonym für Beiträge, die Hans Leybold und Hugo Ball gemeinsam verfasstenn)
Hardekopf, Ferdinand
Hardenberg, Henriette
Hatzfeld, Paul
Hennings, Emmy
Herrmann-Neisse, Max
Heym, Georg
Hiller, Kurt
Hinz, Hugo
Hoddis, Jakob van
Hoerle, Heinrich
Holzer, Marie
Huelsenbeck, Richard
Ignotus, Hugo
Jacob
Jacob, Heinrich Eduard
Jetzsch, Robert
Johst, Hanns
Jung, Franz
Kanehl, Oskar
Kasack, Hermann
Kayser, Rudolf
Keller, Julius Talbot
Kersten, Hugo
Klemm, Wilhelm
Kölwel, Gottfried
Köppen, Edlef
Kraft, Paul
Kühn, Herbert
Lasker-Schüler-Else
Leybold, Hans
Lichtenstein, Alfred
Mann, Heinrich
Mayer, Paul
Meidner, Ludwig
Meurer, Kurt Erich
Meyer, Alfred Richard
Mynona (Pseudonym für s. Friedländer)
Nowak, Heinrich
Otten, Karl
Pfermfert, Franz
Pick, Otto
Pinthus, Kurt
Reimann, Hans
Rubiner, Ludwig
Ruest, Anselm
Saemann, Curt
Schaefer, Heinrich
Scher, Peter
Schickele, René
Schnack, Anton
Schürer, Oskar
Segal, Arthur
Serner, Walter
Sonnenschein, Hugo
Stadelmann, Heinrich
Stadler, Ernst
Sternheim, Carl
Stieler, Hilde
Stolzenberg, Wilhelm
Toller, Ernst
Urzidil, Johannes
Wagner, Friedrich Wilhelm
Werfel, Franz
Wetzel, Hellmuth
Wolfenstein, Afred
Zuckermayer, Carl [L1160-1]

Artikelnummer

A 7150

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.